Diabetes mellitus Typ II - Aktuelle Forschungsergebnisse und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Therapieformen Ebook Tooltip Aktuelle Forschungsergebnisse und ihre Bedeutung für die Entwicklung neuer Therapieformen

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783640365364
  • 03 juli 2009
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Etwa sieben Millionen Menschen werden derzeit in Deutschland gegen Diabetes mellitus behandelt. Man spricht von einer Epidemie, sogar vom 'Aids' des 21. Jahrhunderts. Experten schätzen eine zusätzliche Dunkelziffer von 3,5 Millionen Diabetikern. Somit sind insgesamt acht bis zehn Prozent der Bevölkerung betroffen. Der Diabetes mellitus ist keine einheitliche Erkrankung, er bezeichnet verschiedene Krankheitsbilder. [...] Um das Krankheitsbild zu verstehen, möchte ich mit einer allgemeinen Definition und einem geschichtlichen Überblick des Diabetes mellitus beginnen. Anschließend sollen physiologische Grundlagen, die verschiedenen Diabetestypen und ihre Ursachen beschrieben werden. Die auftretenden Symptome und die Diagnostik sollen ebenfalls erläutert werden. Der immer häufiger auftretende Schwangerschaftsdiabetes hat in den letzten Jahren für Aufsehen gesorgt, da er immer häufiger auftritt. Er ist nicht zu verwechseln mit einer Schwangerschaft bei einem bestehenden Diabetes, weshalb ich diese beiden Fälle getrennt voneinander beschreiben möchte. Diabetiker sind oft auf sich gestellt. Sie werden geschult sich selbst zu behandeln. Dazu gehören regelmäßige Blutzuckerkontrollen und Urinzuckerkontrollen. Wie solche Kontrollen gemacht werden, wird im Laufe dieser Arbeit erläutert. Wie bereits erwähnt, bringt Diabetes mellitus Folgekrankheiten mit sich. Um welche Folgekrankheiten es sich handeln kann und wie man einem Diabetes mellitus und seinen Komplikationen vorbeugen kann, soll ebenfalls Inhalt der folgenden Arbeit sein. Einen sehr wichtigen Bereich stellen die aktuelle Forschungsansätze und die unterschiedlichen Therapiemethoden dar. Besonders möchte ich auf das Thema Ernährung in Verbindung mit Diabetes mellitus eingehen. Grund dafür ist die enge Verbindung von Typ-II-Diabetes und Übergewicht bzw. Adipositas, weswegen ich die Behandlung durch Ernährungsumstellung für den wichtigsten Faktor der Therapie halte. Da Typ-II-Diabetes bei Kindern und Jugendlichen eigentlich selten, in letzter Zeit jedoch immer häufiger auftritt, möchte ich darauf eingehen, welche Rolle die Schule für die Betroffenen spielt. Abschließend möchte ich erwähnen, wer im Bereich Diabetes mellitus weiterhelfen und beraten kann.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
03 juli 2009
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Daniela Pascoa
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783640365364

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 18 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden