Die Bedeutung der Glaubenserfahrung in Hans Urs von Balthasar Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783640584161
  • 01 april 2010
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, Facoltà di Teologia di Lugano (Theologische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Die gegenwärtige 'exakte Wissenschaft' der Theologie steht der Glaubenserfahrung kritisch gegenüber. Kann es deshalb eine exakte Wissenschaft der Theologie im Sinne der Naturwissenschaften geben, oder begeben wir hier uns nicht vielmehr auf dünnem Eis? Diesem Auseinanderklaffen von Theologie und Spiritualität, welches seit dem 12. Jahrhundert angesetzt hat, entgegenzuwirken, war eines der Hauptanliegen Hans Urs von Balthasars. Die 'tragische Diastase zu überwinden zwischen einer Wissenschaft von den göttlichen Dingen, die immer mehr um die Kritik der eigenen Begriffe und die strukturierte Organisation der Glaubenswahrheiten in ein kohärentes System bemüht war, und einer Spiritualität, die in Reaktion gegen die vollkommene Rationalisierung der Theologie ihrer Aufmerksamkeit vor allem auf das Gesamt der Probleme konzentrierte, die sich aus der Entwicklung des geistlichen Lebens ergeben' , so schreibt Jacques Servais in seinem Artikel 'Weisheit, Wissen und Freude'. Das Eine schliesst das Andere nicht aus, aber es besteht die Gefahr dass 'damit ein 'Christus des Glaubens' gegen einen 'historischen Jesus' ausgespielt wird. Das Zweite Vatikanische Konzil spricht, dass die Heilige Schrift, aber auch alle ausserbiblische Glaubensrede Gotteswort im Menschenwort sei . Die Offenbarung setzt den Glauben voraus, denn ohne Glauben kann der Mensch nicht in die Tiefe der Offenbarung dringen, kann auf das angesprochen werden von Gott nicht antworten. [...]

Daniel M. Bühlmann, 1970, geboren in Fribourg. Studium der Philosophie und Theologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana (Rom) und Theologischen Fakultät von Lugano (CH), wo er das Lizentiat in Theologie erwarb. Priesterweihe 2011. Arbeitet heute in der Pastoral und schreibt an seiner Dissertation " Vergleich zum Begriff Gestalt-Werdung in Hans Urs von Balthasar und Edith Stein" an der Theologischen Fakultät von Lugano.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
01 april 2010
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Daniel M. Bühlmann
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783640584161

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 8 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden