Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638032025
  • 04 april 2008
  • 16 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

'Individualisierung ist ein Prozess, bei dem sich die Art des Eingebundenseins des Individuums in die Gesellschaft verändert. Der Individualisierungsprozess ist in diesem Sinne die Veränderung des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft im Verlaufe der Zeit' Natürlich gibt es auch zu diesem Thema verschiedene Konzepte oder Sichtweisen. Um die wichtigsten und bedeutendsten vorzustellen, werden zunächst jene von Max Weber, Norbert Elias, Georg Simmel und Émile Durkheim betrachtet. Im Anschluss daran beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der Soziologie des Lebensverlaufs. 'Die Soziologie des Lebensverlaufs beschäftigt sich mit den Stadien und Prozessen, die sich über den gesamten Lebensverlauf erstrecken: insbesondere die Familien- und Haushaltsgeschichte, Bildungs- und Ausbildungswege, Erwerbs- und Berufskarrieren, Wohnungs- und Wohnortsverläufe und Wanderungen.' Im letzten Teil dieser Hausarbeit geht es um die Dimensionen der Individualisierung. Hier sollen die Veränderung der sozialen Beziehungen, Individualisierung als Autonomie und Individualisierung mit dem Blick auf die Berufsverläufe näher beleuchtet werden. Es muss in der Regel immer auf die Ursachen der Veränderungen schauen, wenn festgestellt wurde, dass Veränderungen aufgetreten sind. Für mich stellt sich die Frage, wie sich der in der Presse so oft diskutierte Fall der Arbeitslosigkeit auf die sozialen Beziehungen einzelner Individuen auswirkt und ob es zwangsläufig nur negative Effekte gibt oder auch positive Aspekte zum Vorschein kommen. Die nächsten Unterkapitel beschäftigen sich mit den verschiedenen Sichtweisen der soziologischen Klassiker, wie Max Weber, Émile Durkheim und Norbert Elias zum Thema Individualisierung. Für ihn ist das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft von zentraler Bedeutung für die Soziologie.Er spricht dabei von einem sozialen Ausdruck eines tiefen und grundlegenden Dualismus. Dieser Dualismus ist nicht greifbar, er kann nur durch antagonistische Prinzipien beschrieben werden. Solch ein antagonistisches Prinzip könnte zum Beispiel in unserem Geiste das Allgemeine und das Besondere sein.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
04 april 2008
Aantal pagina's
16
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Sandy Stanke
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638032025

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 3 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden