Die neue religiöse Intoleranz Ein Ausweg aus der Politik der Angst

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783534264605
  • 220 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Warum protestieren jeden Montag Zehntausende in Dresden gegen eine angebliche Islamisierung? Und das in einem Bundesland, in dem der Anteil der Muslime an der Bevölkerung gerade einmal 0,1% beträgt? Und warum stimmte die Schweiz über ein Verbot von Minaretten ab, obwohl es landesweit nur vier davon gibt? Die berühmte Philosophin Martha Nussbaum identifiziert eine 'neue religiöse Intoleranz' gegenüber fremden Religionen. Sie enthüllt die irrationale Angst, die dahintersteckt und zeichnet, inspiriert durch die Philosophie, die Literatur und die Geschichte, einen Weg aus Angst und Intoleranz heraus. Sie plädiert dafür, die Religionsfreiheit aller zu respektieren und so eine beständige Ethik der Höflichkeit und des Anstands zu entwickeln. Denn nur so können wir über die Politik der Angst hinweg zu einer offenen und gleichberechtigten Zukunft gelangen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Aantal pagina's
220
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Martha Nussbaum
Hoofduitgeverij
Wissenschaftl.Buchgesell.

Vertaling

Eerste Vertaler
Nikolaus De Palézieux
Originele titel
The new religious Intolerance

Overige kenmerken

Studieboek
Ja
Verpakking breedte
169 mm
Verpakking hoogte
22 mm
Verpakking lengte
246 mm
Verpakkingsgewicht
541 g

EAN

EAN
9783534264605

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 27 euro en 31 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Goed
Ref5638
Uiterlijk 14 juni in huis
Verkoop door BAY EXPRESS
8,2
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door BAY EXPRESS
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren