Die Speisung der Fünftausend. Exegetische Hausarbeit der Perikope Mt 14,13-21 Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638374149
  • 05 mei 2005
  • 43 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Für meine exegetische Hausarbeit habe ich mir die Speisung der Fünftausend im Matthäusevangelium ausgesucht. Die Geschichte gehört zu den Wundererzählungen des Neuen Testamentes. Schon immer fand ich die Wundergeschichten spannend und fragte mich früher im Kindergottesdienst und Schule oft, ob diese wirklich passiert sind. Ich überlegte, was mit diesen wohl gezeigt oder bewirkt werden soll. Später wusste ich, dass diese Geschichten symbolisch zu verstehen sind. Beim ersten Lesen viel mir sofort auf, dass zu den fünftausend Männern bei Matthäus noch Frauen und Kinder kommen. Ich überlegte, ob Matthäus dies mit Absicht hinzugefügt, und ob er vielleicht sogar eine 'frauenfeindliche' Meinung hat, d.h. ob die Frauen bei ihm nicht so viel zählen wie die Männer. Auch wunderte mich die Zahl der Brote und Fische. Hat es eine bestimmte Bedeutung, dass von fünf Broten und zwei Fischen die Rede ist? Und warum greift Matthäus die Fische später nicht mehr auf? Nach der Speisung werden die Brotstücke von den Jüngern eingesammelt. Es bleiben zwölf Körbe übrig. Hat auch diese Zahl eine bestimmte Bedeutung in der Geschichte? Weiter fragte ich mich, warum Matthäus vor der Speisung noch den Aspekt des Heilens aufgreift. Hat dieser eine bestimmte Auswirkung auf den weiteren Verlauf oder ist diese kurze Erzählung der Heilungen nur eingeschoben, um die Wundertaten Jesu zu unterstreichen? In meiner Exegese werde ich das Buch Methodenlehre im Neuen Testament von W. Egger verwenden und mich an seinen Methodenschritten orientieren.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
05 mei 2005
Aantal pagina's
43
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Katharina Schaub
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638374149

Je vindt dit artikel in

Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 15 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden