Die Theorie der Schweigespirale von Elisabeth Noelle-Neumann Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783640501342
  • 30 december 2009
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 1,3, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die Anfang der 70er Jahre von Elisabeth Noelle-Neumann entwickelte Theorie der Schweigespirale vorgestellt. Die weltweit bekannte Demoskopin und Meinungsforscherin entwickelte nicht nur den Begriff der 'Schweigespirale' und damit verbunden ihren Bedeutungsgehalt, sondern sie versuchte darüber hinaus auch die Macht der Öffentlichen Meinung herauszuarbeiten. Wichtigste Literaturgrundlage für diese Arbeit ist demzufolge das Werk Noelle-Neumanns 1982:'Die Schweigespirale. Öffentliche Meinung - unsere soziale Haut'. Die Theorie der Schweigespirale zählt nicht nur zu den bekanntesten, sondern auch zu den umstrittensten sozialpsychologischen Konzepten. Sie wurde kontrovers diskutiert und weltweit kritisiert. Zu Beginn dieser Arbeit wird kurz auf die Entstehung der Theorie und ihren Ursprung bei den Bundestagswahlen 1965 sowie 1972 eingegangen. Anschließend schien es von großer Wichtigkeit, den Terminus der Öffentlichen Meinung genauer darzustellen, zumal die Schweigespirale als eine Theorie bekannt ist, die einerseits die Öffentliche Meinung zu erklären versucht und andererseits diese zum Schlüsselbegriff ihres Prozesses macht. Nachdem ein ausführlicher Überblick über den Terminus Öffentliche Meinung gegeben wird, werden im weiteren Verlauf die Grundannahmen bzw. Hypothesen der Theorie dargestellt und anschließend sowohl mit der Öffentlichen Meinung als auch zueinander in Verbindung gebracht. In Folge dessen kristallisierten sich drei Hauptaspekte der Schweigespirale heraus, die es näher zu untersuchen gilt: Der sozialpsychologische Aspekt, der soziologische Aspekt und der kommunikationswissenschaftliche Aspekt. Ferner soll auch die Rolle der Massenmedien nicht außer Acht gelassen werden, da diese nach Noelle-Neumann einen erheblichen Einfluss auf den Prozess der Schweigespirale haben und vor allem das Fernsehen die Wirkung der Massenmedien noch weiter verstärkt.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
30 december 2009
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Julia Zelonczewski
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Product breedte
144 mm
Product hoogte
6 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783640501342

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 12 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden