Die vietnamesisch-chinesischen Beziehungen Am Fallbeispiel des Konflikts im Südchinesischen Meer

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783656511496
  • 07 oktober 2013
  • 28 pagina's
Alle productspecificaties

Productbeschrijving

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Ferner Osten, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Politische Entwicklungen und regionale Integration in Sudostasien, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb der letzten Monate kam es zu den schwersten Zwischenfallen im Sudchinesischen Meer seit dem Ende des Kalten Krieges. In der Region erstreckt sich seit dem 20. Jahrhundert ein Territorialkonflikt um die Vorherrschaft uber das umliegende Gewasser und die Souveranitat uber die Spratly- und Paracel-Inselgruppen zwischen China, Vietnam, Taiwan, Brunei, Malaysia und den Philippinnen. Vor allem China und Vietnam, die auf eine wechselvolle Geschichte zuruckblicken und heute Partner und Rivale zugleich sind, bilden vermehrt das Zentrum des Konflikts. So lasst schon Samuel Huntington in seinem gleichnamigen umstrittenen Buch einen fiktiven Clash of Civilizations" im Jahr 2010 mit einem Ausbrechen des Konfliktes beginnen, bei dem China das Sudchinesische Meer allein kontrollieren will, auf vietnamesischen Boden einmarschiert und folgend auf Widerstand der USA stosst (vgl. Huntington 1993: 313). Die realen Entwicklungen sind weniger drastisch und konnten trotzdem laut Kleine-Ahlbrandt Spannungen entfesseln, die die Region in eine tickende Zeitbombe verwandeln. (vgl. Kleine-Ahlbrandt 2011). Wegen der Relevanz und Aktualitat des Konfliktes im Sudchinesischen Meer wird sich die vorliegende kausal-analytische Hausarbeit diesem widmen, aber auch vom aktuellen Geschehen losen und sich im Rahmen der vietnamesisch-chinesischen Beziehungen der Frage stellen: Welche Faktoren pragen den ungelosten Konflikt im Sudchinesischen Meer und weshalb ist dieser charakteristisch fur die bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Staaten

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
07 oktober 2013
Aantal pagina's
28
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Christopher King
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
13001
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
146 mm
Verpakking hoogte
7 mm
Verpakking lengte
211 mm
Verpakkingsgewicht
62 g

EAN

EAN
9783656511496

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 12 euro en 62 cent. De meest getoonde prijs is 18 euro en 99 cent. Je bespaart 34%.
Je bespaart 34%
Uiterlijk 22 juni in huis
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice