Dorfschulmeister Franz Kuhlmann Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783867859684
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Productbeschrijving

Der Schustergeselle Franz will hoch hinaus, denn der Beruf des Lehrers interessiert ihn. Und da er die schöne Tochter des Grafen vor dem Ertrinken rettet, darf er sich etwas wünschen. Die Geschichte nimmt ihren Lauf und der Leser entdeckt, daß der Autor die Fabel für sein Buch in dem Tagebuch dieses Dorfschullehrers fand. Er zeichnet mit ausdrucksvollen Worten das Bild des einfachen dörflichen Lebens und der typischen Landschaft der Provinz Vorpommern des 19. Jahrhunderts und damit das Leben des Franz Kuhlmann. Leseprobe: Jetzt quollen sie heraus, die Träume, in deren Widerschein Franz nach jenen Ereignissen am Pfingstsonntag lebte. Die eine Stunde am Hafen kam in seinem Bericht nur kurz weg. Ausführlicher offenbarte er seine Gedanken, seine Wunschvorstellungen, die ihm selbst unerklärbare Sehnsucht nach dieser Frau. „Dabei weiß ich noch nicht einmal, wie sie wirklich aussieht, ich habe sie ja nur so pitschnaß und hilfsbedürftig gesehen.“ „Eine Komtesse!“ Dornquast schüttelte den Kopf. „Das wird nichts, nie und nimmer in dieser Welt.“ „Aber warum nicht?“ „Junger Freund, behalten Sie das Bild in Ihrem Gedächtnis, so wie es war. Aber rühren Sie nicht daran. Schreiten Sie weiter! Das ist mein Rat.“ „Aber ich komme nicht los davon, wenn ich nachts im Bett liege und wenn es mich immer wieder zum Hafen zieht.“ „Können Sie lesen, einigermaßen wenigstens?“ fragte Dornquast nach einer Überlegungspause. „Ich war der beste damals in der Schule.“ Der Mann fingerte ein schmales Buch aus dem Regal. „Dann lesen Sie das hier! Wenn es Ihnen gefällt, können Sie es behalten. Irgendwann reden wir mal weiter. Für heute soll es genug sein. Es ist spät geworden.“ Franz nahm das Büchlein, bedankte und verabschiedete sich. Die Mellendorfs waren schon zu Bett gegangen. In seiner Dachstube hockte Franz dicht neben der brennenden Kerze und las die Geschichte von dem Mädchen Julia und dem Knaben Romeo, die sich liebten, aber nicht lieben durften. Die erste Kerze war heruntergebrannt, Franz entzündete eine zweite. Er verstand sehr wohl, warum der Herr Rektor ihm gerade dieses Büchlein mitgegeben hatte, was der fremde englische Dichter ihm sagen wollte. Es war das alte Lied von den zwei Liebenden, die nicht zueinander fanden, weil das Wasser zwischen ihnen viel zu tief war. Hier lagen die Dinge zwar etwas anders. Das Wasser hatte sie zusammengeführt, dafür gab es stärkere Hindernisse. Auf der einen Seite befand sich Louise, die Grafentochter, die Komtesse, von der er nicht einmal wußte, ob sie sich überhaupt noch an ihn erinnerte. Auf der anderen Seite hockte er, Franz Kuhlmann, auf seinem Strohsack, der Schustergeselle, also ein Nichts. Er las das Buch ein zweites und ein drittes Mal und vertiefte die Erkenntnis, daß der lebenserfahrene alte Mann recht hatte mit seinem „Das wird nichts“.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Rudi Czerwenka
Hoofduitgeverij
Bs-Verlag-Rostock

EAN

EAN
9783867859684

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.