Eine Frage der Ehre Stauffenberg und das Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783499614941
  • 208 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Am 20. Juli 1944 zündet Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg eine Bombe in Hitlers Hauptquartier "Wolfsschanze". Gleich im Anschluss fliegt er nach Berlin, um selbst den Staatsstreich zu leiten. Doch Hitler wird nur leicht verletzt - der Staatsstreich misslingt. Stauffenberg wird noch am gleichen Abend erschossen, hunderte andere Deutsche werden verhaftet, 180 davon hingerichtet. Stauffenberg und der 20. Juli sind zu einem Symbol des deutschen Widerstandes gegen die NS-Diktatur geworden. Was veranlasste führende Militärs wie Stauffenberg, die anfangs durchaus von Hitlers Erfolgen beeindruckt waren, sich gegen ihren "Führer" zu wenden und "Hochverrat" zu begehen? Wie konnten sie einen Staatsstreich planen, ohne entdeckt zu werden? Wieso entschieden sie sich noch am Ende, in einer bereits ausweglosen Situation, bis zum Äußersten zu gehen? Und wie kann jeder von uns dafür Sorge tragen, dass Deutschland nie wieder in so eine Lage gerät?

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Aantal pagina's
208

Betrokkenen

Hoofduitgeverij
Rowohlt Taschenbuch Verlag

Overige kenmerken

Verpakking breedte
139 mm
Verpakking hoogte
22 mm
Verpakking lengte
216 mm
Verpakkingsgewicht
297 g

EAN

EAN
9783499614941

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 23 euro en 50 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Als nieuw
als nieuw, niet gelezen, schoon en recht, schaars
1 - 2 weken
Verkoop door Beau Livre
9,2
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door Beau Livre
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren