Employer Branding in der Sozialwirtschaft Wie Sie als attraktiver Arbeitgeber die richtigen Fachkräfte finden und halten

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783658011956
  • 26 november 2014
  • 320 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

In sozialen Organisationen und im Bildungsbereich werden qualifizierte, erfahrene und engagierte Fachkräfte händeringend gesucht.



In sozialen Organisationen und im Bildungsbereich werden qualifizierte, erfahrene und engagierte Fachkräfte händeringend gesucht. Employer Branding bietet der Sozialwirtschaft innovative und facettenreiche Antworten, um dem drängenden Fach- und Führungskräftemangel versiert zu begegnen und eine Vorreiterrolle im „War for Talents“ einzunehmen. Denn starke Arbeitgebermarken heben sich von der Konkurrenz ab, schaffen Identität und binden ihre Mitarbeiter nachhaltig.

Dieses Buch erklärt, wie die konkrete Planung, Steuerung und Durchführung des Employer-Branding-Prozesses in der Sozialwirtschaft intern und extern gelingt. Die Autorin liefert Antworten auf Fragen zur Organisationsanalyse, Strategiefindung, effizienten Umsetzung sowie zur praxisnahen Evaluation und nachhaltigen Verankerung. Zahlreiche direkt umsetzbare Tipps sowie Beispiele von Arbeitgebern aus dem sozialen und Bildungsbereich geben einen Einblick in die vielfältige Praxis des Employer Brandings.

Der Inhalt

· Employer Branding als Zukunftsaufgabe für die Sozialwirtschaft: Perspektiven und Erfolgsfaktoren

· Analyse und strategische Ausrichtung: der Auftakt zum Employer-Branding-Prozess

· Intern und extern: die passgenaue Umsetzung der Employer-Branding-Strategie

· Erfolgskontrolle und Nachsteuerung des Employer-Branding-Prozesses

· Blick in die Praxis: Arbeitgeber-Beispiele aus der Sozialwirtschaft

Die Autorin

Cornelia Heider-Winter ist für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation im PARITÄTISCHEN Wohlfahrtsverband Hamburg tätig. Daneben ist sie seit 2011 Pressesprecherin des Hamburger Netzwerkes „MEHR Männer in Kitas“, das beim Verband angesiedelt ist.



In sozialen Organisationen und im Bildungsbereich werden qualifizierte, erfahrene und engagierte Fachkräfte händeringend gesucht. Employer Branding bietet der Sozialwirtschaft innovative und facettenreiche Antworten, um dem drängenden Fach- und Führungskräftemangel versiert zu begegnen und eine Vorreiterrolle im „War for Talents“ einzunehmen. Denn starke Arbeitgebermarken heben sich von der Konkurrenz ab, schaffen Identität und binden ihre Mitarbeiter nachhaltig.

Dieses Buch erklärt, wie die konkrete Planung, Steuerung und Durchführung des Employer-Branding-Prozesses in der Sozialwirtschaft intern und extern gelingt. Die Autorin liefert Antworten auf Fragen zur Organisationsanalyse, Strategiefindung, effizienten Umsetzung sowie zur praxisnahen Evaluation und nachhaltigen Verankerung. Zahlreiche direkt umsetzbare Tipps sowie Beispiele von Arbeitgebern aus dem sozialen und Bildungsbereich geben einen Einblick in die vielfältige Praxis des Employer Brandings.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
26 november 2014
Aantal pagina's
320
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Tweede Auteur
Cornelia Heider-Winter
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
2014 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
177 mm
Product hoogte
25 mm
Product lengte
244 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
177 mm
Verpakking hoogte
25 mm
Verpakking lengte
244 mm
Verpakkingsgewicht
752 g

EAN

EAN
9783658011956

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Beschikbaarheid
Leverbaar
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 81 euro en 92 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice