Entrepreneurship Theorie, Empirie, Politik

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658447410
  • 05 augustus 2024
  • 280 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf.



Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei ist der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen gerichtet. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger Unternehmen aufgezeigt und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert.

In der 4. Auflage hat das Autorenteam alle Kapitel aktualisiert und eine Reihe von inhaltlichen Erweiterungen vorgenommen.

Der Inhalt

  • Entrepreneurship, Gründungen, Marktdynamik
  • Die Entscheidung für unternehmerische Selbständigkeit: Theorie
  • Unternehmerische Fähigkeiten von Gründern
  • Demografische Merkmale und Berufsverläufe von Gründern
  • Gründungsfinanzierung
  • Wie entwickeln sich junge Unternehmen?
  • Erfolg von Unternehmensgründungen
  • Wirkungen von Gründungsprozessen auf wirtschaftliche Entwicklung
  • Entrepreneurship-Politik

Die Autoren

Michael Fritsch ist Professor (emeritus) für Volkswirtschaftslehre an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Matthias Menter ist Professor für Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichem Wandel an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Michael Wyrwich ist Associate Professor for Small Business & Entrepreneurship an der Universität Groningen (Niederlande) und Privatdozent an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.



Der Begriff Entrepreneurship steht für unternehmerische Initiative, Kreativität, Innovation und das Eingehen ökonomischer Wagnisse. Er bezeichnet diejenigen Formen von Unternehmertum, die eine zentrale Triebkraft für wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung darstellen. Dabei ist der Fokus auf Unternehmensgründungen und junge Unternehmen gerichtet. Das Buch behandelt die Bestimmungsgründe von Entrepreneurship und zeigt seine Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft auf. Es werden typische Probleme und Entwicklungsverläufe junger Unternehmen aufgezeigt und wirtschaftspolitische Handlungsoptionen diskutiert.
In der 4. Auflage hat das Autorenteam alle Kapitel aktualisiert und eine Reihe von inhaltlichen Erweiterungen vorgenommen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
05 augustus 2024
Aantal pagina's
280
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Michael Fritsch
Tweede Auteur
Matthias Menter
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
4
Product breedte
168 mm
Product lengte
240 mm
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking lengte
240 mm

EAN

EAN
9783658447410

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Te reserveren
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 37 euro en 99 cent.
Nog niet verschenen - reserveer een exemplaar
Beschikbaar op 05-08-2024
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice