essentials- Das Sperrzeitmodell in der Fahrplankonstruktion Anwendung – Spezialfälle – Alternativen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658111274
  • 01 oktober 2015
  • 45 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Dieses Essential behandelt das spezielle Problem der Modellierung der betrieblichen Inanspruchnahme der Infrastruktur durch Zugfahrten als Voraussetzung für die Ermittlung konfliktfreier Fahrplantrassen in der rechnergestützten Fahrplankonstruktion.

Abstract

Dieses Essential behandelt das spezielle Problem der Modellierung der betrieblichen Inanspruchnahme der Infrastruktur durch Zugfahrten als Voraussetzung für die Ermittlung konfliktfreier Fahrplantrassen in der rechnergestützten Fahrplankonstruktion. Die in den heute am Markt befindlichen Softwarelösungen realisierten Methoden, nämlich das Sperrzeitmodell und die vereinfachte Betrachtung fahrplantechnischer Zugfolgeabschnitte, werden ausführlich erläutert und mit ihren Vor- und Nachteilen gegenübergestellt. Diskutiert werden auch alternative Ansätze und mögliche Weiterentwicklungen.

Der Inhalt

  • Einführung in die Sperrzeittheorie
  • Spezialfälle im Sperrzeitmodell
  • Alternative Ansätze und vereinfachte Modelle

Die Zielgruppen

  • Anwender und Entwickler rechnergestützter Verfahren zur Fahrplankonstruktion sowie eisenbahnbetriebswissenschaftlicher Methoden
  • Studierende und Dozierendeeisenbahntechnischer Vertiefungsrichtungen

Der Autor

Prof. Dr.-Ing. Jörn Pachl ist Leiter des Instituts für Eisenbahnwesen und Verkehrssicherung der Technischen Universität Braunschweig.



Dieses Essential behandelt das spezielle Problem der Modellierung der betrieblichen Inanspruchnahme der Infrastruktur durch Zugfahrten als Voraussetzung für die Ermittlung konfliktfreier Fahrplantrassen in der rechnergestützten Fahrplankonstruktion. Die in den heute am Markt befindlichen Softwarelösungen realisierten Methoden, nämlich das Sperrzeitmodell und die vereinfachte Betrachtung fahrplantechnischer Zugfolgeabschnitte, werden ausführlich erläutert und mit ihren Vor- und Nachteilen gegenübergestellt. Diskutiert werden auch alternative Ansätze und mögliche Weiterentwicklungen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
01 oktober 2015
Aantal pagina's
45
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Jörn Pachl
Hoofduitgeverij
Springer Vieweg

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2015
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
94 g

EAN

EAN
9783658111274

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Beschikbaarheid
Leverbaar
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 16 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice