Fokus Mathematik 10. Jahrgangsstufe. Schülerbuch. Gymnasium Bayern

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Hardcover
  • 9783464540206
  • 216 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Motivierend - aktivierend - ergebnissichernd




Das Lehrwerk
Fokus Mathematik
- entwickelt von erfahrenen Praktikern auf der Basis fundierter didaktischer und methodischer Erkenntnisse. Die Regionalausgaben sind sorgfältig auf die aktuellen Lehrpläne der Bundesländer abgestimmt.





Der Aufbau





Kapiteleinstieg - motivierend und orientierend



Optisch attraktive
Einstiegsseiten
wecken das Interesse am Thema. Sie orientieren sich an der Erfahrungswelt der Altersgruppe und vermitteln erste Informationen zum neuen Stoff.




Themenseiten
stellen Bezüge zwischen Mathematik und anderen Fächern oder Lebensbereichen her.
Methodenseiten
thematisieren immer wiederkehrende Arbeitsweisen im Mathematikunterricht. Die Aufgabenstellungen berücksichtigen Erfahrungen der Lernenden und bereiten auf die Inhalte und Arbeitsweisen des Folgekapitels vor.





Arbeitsaufträge - aktiv-entdeckendes Lernen von Anfang an




Aufträge
zu Beginn jedes Abschnitts fordern zum Problemlösen auf - in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit. Indem die Schüler/innen die zentralen Begriffe und Zusammenhänge erschließen, lernen sie Mathematik als sinnvolles Instrument kennen, um ihre Umwelt zu durchdringen. Dabei bleibt Raum für eigene Ideen und unterschiedliche Lösungsansätze.



Im Anschluss zeigt das Lehrwerk an einem der Arbeitsaufträge Schritt für Schritt die mathematischen Begründungszusammenhänge auf.





Aufgaben - effizientes Üben mit System



Der umfangreiche Aufgabenteil ist mehrstufig gegliedert:

  • style="list-style: none"


  • Trainieren:
    Die Schüler/innen üben grundlegende Techniken.

  • style="list-style: none"


  • Anwenden
    erhöht bereits die Komplexität.

  • style="list-style: none"


  • Vernetzen
    der neuen Inhalte mit inner- und außermathematischen Themen fördert nachhaltiges Lernen und bildet die Grundlage für anspruchsvollere Lernsituationen.

  • style="list-style: none"


  • Noch fit?
    Diese Rubrik festigt früher behandelte Inhalte.

  • style="list-style: none"


  • Aufgabe der Woche:
    Hier sind kreative Lösungsansätze gefragt - und die Bereitschaft, sich ausdauernd mit einem mathematischen Problem zu beschäftigen.

  • style="list-style: none"

  • Das letzte Kapitel widmet sich ganz dem vernetzten Anwenden und der Vertiefung. Hier können die Lernenden vor allem das
    mathematische Modellieren
    üben.

  • style="list-style: none"







Wissensüberprüfung



Qualitätssicherung wird bei
Fokus Mathematik
großgeschrieben: Jedes Kapitel endet mit einer Testseite, die zur Selbstevaluation anregt. Die Lösungen stehen im Anhang.





Auf einen Blick



Die Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und der Überblick über das Grundwissen im Anhang dienen der Wiederholung sowie der Vorbereitung auf Tests und Klassenarbeiten.





Das ganze Programm

  • style="list-style: none"


  • Arbeitsheft mit CD:
    ein modernes Konzept, das die Möglichkeiten der neuen Technik sinnvoll nutzt

  • style="list-style: none"


  • Fokus kompakt:
    das alte Schuljahr in einem Heft

  • style="list-style: none"


  • Lösungen und Handreichungen:
    passgenaue Kopiervorlagen und vieles mehr

  • style="list-style: none"


  • Klassenarbeitstrainer
    : Beispiele zu Klassenarbeiten, die auch die neuen Anforderungen berücksichtigen

  • style="list-style: none"


  • Online-Portal:
    exakt zum Lehrbuch passendes Internet-Angebot

  • style="list-style: none"


  • Digitaler
    Stoffverteilungsplaner:
    Schuljahresplanung flexibel per Mausklick, wahlweise als Download oder auch als CD-ROM. Der Planer erstellt automatisch eine realistische, stundengenaue Verteilung der Lehrbuchstoffes auf die verfügbaren Stunden des Schuljahres. Er kann an persönliche Vorgaben und Erfordernisse angepasst werden.

  • style="list-style: none"






Unter Mitwirkung der Lehrplankommissionsmitglieder Eva Focht-Schmidt (Augsburg), Klaus Schuster (Würzburg) und Irmgard Wagner (Mühldorf) wurden Konzeption und Inhalt von
Fokus Mathematik
passgenau zum neuen Lehrplan G8 in Bayern entwickelt.




Anregende außer- und innermathematischen Situationen lassen die Schülerinnen und Schüler Mathematik aktiv erfahren und als ein Mittel kennen lernen, unsere Umwelt zu beschreiben und zu begreifen. Das reichhaltige Aufgabenangebot lädt dazu ein, Grundfertigkeiten sorgfältig einzuüben und Techniken des Problemlösens zu erlernen.





Zum Aufbau





  • style="list-style: none"

  • Als Einstiege in ein Thema werden drei bis vier
    Arbeitsaufträge
    alternativ angeboten. Sie beschreiben entweder mathematikhaltige Alltagssituationen oder innermathematische Fragestellungen, die selbstständig oder in Teamarbeit zu bewältigen sind.

  • style="list-style: none"



  • style="list-style: none"

  • Die anschließende
    Bearbeitung
    behandelt einen der Arbeitsaufträge und erschließt daran die mathematischen Begründungszusammenhänge. Ausgehend von den Überlegungen der Schülerinnen und Schüler werden die mathematischen Inhalte klassisch durchdrungen und sorgfältig dargestellt.

  • style="list-style: none"



  • style="list-style: none"

  • Eine
    Zusammenfassung
    sichert die Ergebnisse. Die erarbeiteten Inhalte werden sowohl verbal als auch formal dargestellt und mit Beispielen illustriert.

  • style="list-style: none"



  • style="list-style: none"

  • Der umfangreiche
    Aufgabenteil
    ist mehrstufig gegliedert: Mit Aufgaben zum Trainieren werden grundlegende Techniken eingeübt, die die Schüler/innen dann integriert anwenden. Schließlich werden die neuen Inhalte mit inner- und außermathematischen Themen verknüpft, um nachhaltiges Lernen zu fördern und zu anspruchsvolleren Lernsituationen fortzuschreiten.

  • style="list-style: none"



  • style="list-style: none"

  • Innerhalb des Aufgabenteils finden sich unter der Überschrift
    Noch fit?
    wiederholende Aufgaben zu zurückliegenden Themen. So wird vorher behandeltes Wissen wachgehalten. Mit der
    Aufgabe der Woche
    können sich die Schülerinnen und Schüler selbstständig über einen längeren Zeitraum beschäftigen.

  • style="list-style: none"






Die
Testseite mit Wettbewerbscharakter
am Schluss jedes Kapitels gibt den Schülerinnen und Schülern eine Rückmeldung über den eigenen Leistungsstand. Die Lösungen zur Selbstkontrolle sind am Ende des Buches angegeben.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Aantal pagina's
216
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Carina Freytag
Hoofduitgeverij
Cornelsen Verlag Gmbh

Overige kenmerken

Product breedte
194 mm
Product hoogte
14 mm
Product lengte
266 mm
Verpakking breedte
194 mm
Verpakking hoogte
14 mm
Verpakking lengte
266 mm
Verpakkingsgewicht
580 g

EAN

EAN
9783464540206

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Hardcover
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 24 euro en 29 cent. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Goed
Ref5979
1 - 2 weken
Verkoop door BAY EXPRESS
8,2
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door BAY EXPRESS
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren