Frame Analyse Wandel des medialen Framings der griechischen Proteste 2008 bis 2011 auf sueddeutsche.de

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783656393597
  • 19 maart 2013
  • 52 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Sonstige Staaten, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Freie Universitat Berlin (Otto-Suhr-Institut), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die mediale Berichterstattung uber politische und gesellschaftliche Ereignisse ist stets diskursiv verortbar und aussert sich in "Frames," welche diese Ereignisse kontextualisieren und mit Bedeutung aufladen. Diese Frame Analyse befast sich empirisch mit dem Framing der griechischen Proteste der letzten Jahre und zeitigt dabei erstaunliche Ergebnisse. Die Frame Analyse als wissenschaftliches Instrument wird dabei nachvollziehbar und beweist sowohl ihre einfache Handhabung als auch die theoretische Erklarungskraft., Abstract: Die vergangenen Jahre gehoren fur Griechenland zu den bewegtesten der letzten Dekaden. Seit langer Zeit hat es weder dort noch in einem anderen europaischen Land derart lang anhaltende Proteste und Ausschreitungen gegeben. Seit Ende des Jahres 2008 gab es nur wenige Monate, in welchen das Land nicht Zeiten massiver gesellschaftlicher Bewegung erlebt hat. Was aber hat zu diesem fast zur Normalitat werdenden Ausnahmezustand des sudosteuropaischen Landes gefuhrt? Es lassen sich zwei Phasen des Protestes ausmachen, welche zwar dem Anlass nach verschieden, der Form nach aber sehr ahnlich strukturiert sind. Die erste Phase betrifft die Zeit der Jahreswende 2008/09 und steht, so berichteten Medien, im Zusammenhang mit der Erschiessung des 15-jahrigen Alexis Grigoropoulos am 06. Dezember 2008. Die zweite Protestphase begann etwa ein Jahr spater, im Februar 2010, und dauert bis zum heutigen Tage an. Diese steht medialen Berichten zufolge in Verbindung mit den sich verscharfenden Problemen des griechischen Staates, Zugang zu Krediten fur die Refinanzierung des Staatshaushaltes uber den Finanzmarkt zu erhalten und der daraus resultierenden Sparmassnahmen der griechischen Regierung. Doch woher beziehen wir unsere Informationen uber die Gesc

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
19 maart 2013
Aantal pagina's
52
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Frederik Sander Fuchs
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
13002
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
82 g

EAN

EAN
9783656393597

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.