Frick/Knöll Baukonstruktionslehre 1

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Hardcover
  • 9783834825643
  • 09 juni 2015
  • 900 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Hier hat es sich als zielführend erwiesen, nicht die jeweils aktuellen nationalen Normen heranzuziehen (die ohnehin in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unterschiedlich sind), sondern auf die nach wie vor gültigen internationalen Normen und den Passivhaus Standard Bezug zu nehmen.

Seit einem Jahrhundert gibt der "Frick/Knöll" Generationen von Architekten und Bauingenieuren ei-nen umfassenden Einblick in die Baukonstruktionslehre. Vom Fundament über den Innenausbau bis zum Dach bietet das Standardwerk kompaktes Grundwissen und berücksichtigt aktuelle Neuentwick-lungen und die immer stärker anwachsende Zahl von Normen und anderen Baubestimmungen. Der „Frick/Knöll“ ist damit ein unentbehrlicher und zuverlässiger Begleiter für jeden Studierenden und Praktiker.
In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 36. Auflage werden neben der Berücksichtigung des aktuellsten Standes der Normung und praxisrelevanten Richtlinien zeitgemäße Konstruktions-prinzipien aus den Bereichen Glasfassaden sowie innovative Materialentwicklungen des Bauens mit Beton neu behandelt. Der Abschnitt 6 wurde insbesondere mit Blick auf die seit dem 01.Mai 2014 gültige EnEV 2014 völlig neu bearbeitet. Vollständig neu bearbeitet wurde auch Abschnitt 13 „Systemböden, Installationssysteme in der Bodenebene“. Im Abschnitt 17.5 „Wärmeschutz“ wurde das Thema „Innendämmung“, das zunehmend wichtiger wird, stärker betrachtet. Die übrigen Textteile wurden aktualisiert. Hier hat es sich als zielführend er-wiesen, nicht die jeweils aktuellen nationalen Normen heran zu ziehen (die ohnehin in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unterschiedlich sind), sondern auf die nach wie vor gültigen interna-tionalen Normen und den Passivhaus Standard Bezug zu nehmen. Diese mehr an der Physik orientier-ten Vorgaben sind nämlich vergleichsweise stabil.

Der Inhalt
Einführung und Grundbegriffe – Normen, Maße, Maßtoleranzen – Baugrund und Erdarbeiten – Gründungen (Fundamente) – Beton- und Stahlbetonbau – Wände – Skelettbau – Außenwandbekleidungen – Fassaden aus Glas – Geschossdecken und Balkone – Fußbodenkonstruktionen und Bodenbeläge – Beheizbare Bodenkonstruktionen: Fußbodenheizungen – Systemböden: Installationssysteme in der Bodenebene – Leichte Deckenbekleidungen und Unterdecken – Umsetzbare nicht tragende Trennwände und vorgefertigte Schrankwandsysteme – Bauen im Passivhausstandard – Besondere bauliche Schutzmaßnahmen – Gesetzliche Einheiten

Die Zielgruppen
Architekten und Bauingenieure in Studium und Praxis

Die Autoren
Prof. Dipl.-Ing. Ulf Hestermann, Fachhochschule Erfurt
Prof. Dipl.-Ing. Ludwig Rongen, Fachhochschule Erfurt



In der vollständig überarbeiteten und aktualisierten 36. Auflage des Bandes 1 werden neben der Berücksichtigung des aktuellsten Standes der Normung und praxisrelevanten Richtlinien besonders zeitgemäße Konstruktionsprinzipien aus den Bereichen Glasfassaden sowie innovative Materialentwicklungen des Bauens mit Beton neu behandelt. Der Abschnitt 6 wurde mit Blick auf die seit dem 01.Mai 2014 gültige EnEV 2014 völlig neu bearbeitet. Umfassend neu bearbeitet wurde auch Abschnitt 13 „Systemböden, Installationssysteme in der Bodenebene“.
Im Abschnitt 17.5 „Wärmeschutz“ wurde das Thema „Innendämmung“, das zunehmend wichtiger wird, stärker beleuchtet. Hier hat es sich als zielführend erwiesen, nicht die jeweils aktuellen nationalen Normen heranzuziehen (die ohnehin in Deutschland, Österreich und in der Schweiz unterschiedlich sind), sondern auf die nach wie vor gültigen internationalen Normen und den Passivhaus Standard Bezug zu nehmen. Diese mehr an der Physik orientierten Vorgaben sind vergleichsweise stabil.
Die Frick/Knöll Baukonstruktionslehre ist nach wie vor das Nachschlagewerk zu allen baukonstruktiven Fragestellungen vom Fundament über den Innenausbau bis zum Dach.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
09 juni 2015
Aantal pagina's
900
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Ulf Hestermann
Tweede Auteur
Ludwig Rongen
Co Auteur
Ulf Hestermann
Hoofduitgeverij
Springer Vieweg

Overige kenmerken

Editie
36
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
174 mm
Product hoogte
45 mm
Product lengte
246 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking hoogte
43 mm
Verpakking lengte
240 mm
Verpakkingsgewicht
1597 g

EAN

EAN
9783834825643

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Hardcover

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 55 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice