Gottfried Keller: 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' Ebook Tooltip Ursachen eines Liebestodes unter besonderer Berücksichtigung gesellschaftsbedingter Motive

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638517034
  • 04 juli 2006
  • 25 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Kellers Novelle 'Romeo und Julia auf dem Dorfe' entfaltet sich vor dem Hintergrund eines realen Falls vom gemeinsamen Selbstmord eines jungen Liebespaars, der dem Autor durch einen Zeitungsartikel bekannt wurde. Zur literarischen Aufarbeitung dieses Stoffs wählte Keller einen Titel, der dem Leser den Ausgang der Erzählung von vorne herein ersichtlich macht und Anklang findet an das klassische Liebesdrama der Weltliteratur. Ähnlich wie bei Shakespeares Tragödie wird auch in Kellers Novelle die Geschichte einer unglücklichen Liebe erzählt, die ihr Ende im Tod des jungen Paares findet. Im Gegensatz aber zu Romeo und Julia, wo unglückliche Umstände den Plan zum gemeinsamen Glück in den Weg zum Untergang verkehren, entscheiden sich Sali und Vrenchen ganz bewusst zum gemeinsamen Freitod. Die Problematik von Kellers Hauptfiguren, die aus dem bäuerlichen Milieu seiner Zeit stammen, ist von der des Shakespeareschen Liebespaares weit entfernt. Sali und Vrenchen entwickeln nach und nach den Selbstmordgedanken, der beiden als einzige Befreiung aus ihrer hoffnungslosen Lage erscheint. Es wird sich jedoch zeigen, dass diese Lage objektiv gesehen keineswegs so aussichtslos ist, dass sie den Tod als einzig mögliche Rettung hätte nach sich ziehen müssen. Vielmehr wird sie es erst durch gesellschaftliche Zwänge und Idealvorstellungen, die beiden Liebenden inne wohnen und denen sie höchste Priorität einräu-men. Aus diesem Grund müssen bei der Betrachtung der Ursachen für den Selbstmord vor allem gesellschaftliche Faktoren eine wichtige Rolle spielen. Sali und Vrenchen wird der übliche und für sie einzige Weg zum Glück von ihren Vätern verstellt, dennoch werden ihnen durchaus Alternativen angeboten, die sie allerdings aufgrund ihrer besonderen Ideale ausschlagen müssen. Es stellt sich also die Frage, wie es letztlich zu diesem einerseits vermeidbaren und andererseits doch so unausweichlichen Selbstmord kommt. Im Laufe der folgenden Arbeit soll geklärt werden auf welche Gründe es zurückzuführen ist, dass ein junges Liebespaar den Tod als einzige Rettung ansieht und welchen Beitrag vorrangig gesell-schaftsbedingte Uraschen zu dieser Entwicklung geleistet haben. Des Weiteren sollen die Intentionen Kellers verfolgt werden, in deren Zusammenhang auch die gesellschaftlich historischen Hintergründe und einige der reichlich vorhandenen Symbole der Novelle betrachtet werden müssen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
04 juli 2006
Aantal pagina's
25
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Nadine Bachmann
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638517034

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 11 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden