Haftung von Ratingagenturen nach dem Recht der Europäischen Union Das zivilrechtliche Haftungsregime des Art. 35a CRA-III-VO

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783656930778
  • 27 maart 2015
  • 28 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,7, Fachhochschule Frankfurt am Main (Wirtschaft und Recht), Veranstaltung: Rating, Sprache: Deutsch, Abstract: Die im Jahre 2007 einsetzende Finanzkrise und die zeitlich darauf folgende Staatsschuldenkrise der europaischen PIIGS-Staaten haben ein Schlaglicht auf die Verwerfungen der drei grossen angelsachsischen Ratingagenturen Moody's, Standard & Poor's sowie Fitch geworfen und gaben der Aussenwelt im Verlauf der offentlichen Aufarbeitung der zu Tage getretenen Missstande einen Einblick in das zynische Klima, welches unter den Ratinganalysten zu dieser Zeit herrschte. Insbesondere die unruhmlichen Fehlbeurteilungen von Wertpapieren, welche gebundelte grundpfandrechtlich abgesicherte Immobilienkredite zum Gegenstand hatten, sollen die exzessive Aufnahme von Immobilienkrediten in den USA beschleunigt haben und letztendlich eine substantielle Rolle bei der Entstehung der Finanzkrise gespielt haben. So nimmt es nicht wunder, dass die Ratingagenturen, die bislang von einem weitestgehend deregulierten Tatigkeitsfeld profitierten, in den Fokus europaischer Burokraten geraten sind. Die Europaische Union hat mit dem Basisrechtsakt," der Verordnung Nr. 1060/2009 uber Ratingagenturen, fur die im europaischen Raum tatigen Agenturen ein dezentrales und komplexes Aufsichtsregime verankert, welches durch weitere europaische Rahmenrechtsakte erganzt bzw. austariert werden sollte. So wurde z.B. mit Erlass der Anderungsverordnung Nr. 513/2011 die Errichtung der ESMA (Europaische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehorde) besiegelt, welche durch eine Kompetenzagglomeration zugunsten der ESMA die komplexe Melange aus nationalen und europaischen Aufsichtskompetenzen losen soll. Die erlassenen Rechtsakte waren bis zum Erlass der Anderungsverordnung Nr.362/2013 ausschliesslich solche des offentlich-rechtlichen Aufsichtsrechts, deren Durchsetzung nunm"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
27 maart 2015
Aantal pagina's
28
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Gleb Lidman
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
15001
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
50 g

EAN

EAN
9783656930778

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.