Hannah Arendt und ihre Kritik am Massenkonsum Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638417891
  • 14 september 2005
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Essay aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1.3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 2 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In einem ihrer Hauptwerke - 'Vita Activa' - entwickelt Hannah Arendt einen Gedankenmodell, wie sich das menschliche Leben grob unter drei Tätigkeitsbereichen subsumieren läßt: Arbeiten, Herstellen, Handeln. Diese drei zentralen Begriffe werden anhand der griechischen Polis - teilweise auch anhand des Mittelalters - erläutert und immer wieder in Bezug zur Moderne gesetzt. Letztendes geht es ihr um das politische Handeln, in welchem Rahmen es steht und wie es immer wieder durch die Vielzahl der Menschen neu errungen werden muss. Diese Aspekte ziehen sich durch das gesamte Denken Hannah Arendts, so dass man in der Vielzahl ihrer Essays und Abhandlungen auf genau diese oder ähnliche Ansätze stößt. Hier soll es jetzt um eine spezielle Kritik Hannah Arendts gehen, welche in 'Vita Activa' angedeutet und in 'Kultur und Politik' näher erläutert wird. Ausgehend von der strikten Trennung ihrer drei Tätigkeitsbereiche kritisiert sie, dass eine bestimmte Charakteristik des Arbeitens - nämlich der Konsum - auf die durch das Herstellen geschaffene, uns umgebende Welt einwirkt und sie zerstört. Dieser Kritikpunkt Hannah Arendts soll hier anhand ihrer eigenen Theorie bestritten werden. Dazu wird im folgenden die Tätigkeitsbereiche Arbeiten und Herstellen näher erläutert. Dann wird ihre Kritik vorgestellt und näher analysiert, um sie im letzten Schritt falsifizieren zu können.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
14 september 2005
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Jan Oswald
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638417891

Je vindt dit artikel in

Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 6 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden