Identifikation dynamischer Systeme Methoden zur experimentellen Modellbildung aus Messdaten

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783834817556
  • 27 december 2016
  • 698 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Das Werk gibt eine ausführliche Einführung in die Identifikation linearer und nichtlinearer Ein- und Mehrgrößensysteme. Es werden zahlreiche Identifikationsverfahren vorgestellt, mit denen aus gemessenen Ein- und Ausgangssignalen ein mathematisches Modell zur Beschreibung des Systemverhaltens ermittelt werden kann.

Das Werk gibt eine ausführliche Einführung in die Identifikation linearer und nichtlinearer Ein- und Mehrgrößensysteme. Es werden zahlreiche Identifikationsverfahren vorgestellt, mit denen aus gemessenen Ein- und Ausgangssignalen ein mathematisches Modell zur Beschreibung des Systemverhaltens ermittelt werden kann. Die meisten Verfahren liefern ein zeitdiskretes Modell. Da in bestimmten Fällen aber zeitkontinuierliche Modelle erforderlich sind, wird auch die Identifikation mit zeitkontinuierlichen Modellen behandelt. Die detailliert vorgestellten Verfahren und die in Anhängen behandelten mathematischen Grundlagen machen das Werk für das Selbststudium geeignet.
Der Inhalt
  • Einführung
  • Identifikation linearer Systeme mit nichtparametrischen Modellen
  • Identifikation linearer Einheitsgrößensysteme mittels Parameterschätzverfahren
  • Strukturprüfung für lineare Eingrößensysteme
  • Identifikation linearer Mehrgrößensysteme mittels Parameterschätzverfahren
  • Identifikation mit zeitkontinuierlichen Modellen
  • Modelle für nichtlineare dynamische Systeme
  • Identifikation nichtlinearer Systeme
  • Praktische Aspekte

Die ZielgruppenStudierende der Ingenieurwissenschaften und verwandter Fächer sowie in der industriellen Praxis tätige Ingenieurinnen und Ingenieure
Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Christian Bohn ist nach mehrjähriger Industrietätigkeit seit 2007 Professor für Regelungstechnik und Mechatronik an der TU Clausthal. Prof. (em.) Dr.-Ing. Heinz Unbehauen war von 1975 bis 2001 Inhaber des Lehrstuhls Elektrische Steuerung und Regelung an der Ruhr-Universität Bochum.


Das Werk gibt eine ausführliche Einführung in die Identifikation linearer und nichtlinearer Ein- und Mehrgrößensysteme. Es werden zahlreiche Identifikationsverfahren vorgestellt, mit denen aus gemessenen Ein- und Ausgangssignalen ein mathematisches Modell zur Beschreibung des Systemverhaltens ermittelt werden kann. Die meisten Verfahren liefern ein zeitdiskretes Modell. Da in bestimmten Fällen aber zeitkontinuierliche Modelle erforderlich sind, wird auch die Identifikation mit zeitkontinuierlichen Modellen behandelt. Die detailliert vorgestellten Verfahren und die in Anhängen behandelten mathematischen Grundlagen machen das Werk für das Selbststudium geeignet.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
27 december 2016
Aantal pagina's
698
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Christin Bohn
Tweede Auteur
Heinz Unbehauen
Co Auteur
Christian Bohn
Hoofduitgeverij
Springer Vieweg

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2016
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
169 mm
Product hoogte
32 mm
Product lengte
241 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking hoogte
240 mm
Verpakking lengte
240 mm
Verpakkingsgewicht
1113 g

EAN

EAN
9783834817556
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.