Keynesianische Ansätze der Beschäftigungstheorie Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783638250597
  • 03 februari 2004
  • 16 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Die 'Keynes´sche' Theorie erschien das erste mal 1936 in dem Buch 'General Theory of
Employment, Interest and Money' von J. M. Keynes. Keynes zog seine Ambitionen aus
den Erfahrungen der Weltwirtschaftskrise in den 20er Jahren. 1 Die interessante Frage, die
sich heute immer wieder und besonders in Krisenzeiten und konjunkturellen Depressionen
für die politisch Handelnden stellt ist die, ob eine expansive Fiskalpolitik, mit anderen
Worten eine keynesianische Wirtschaftspolitik, die Volkswirtschaft aus dem Tal der
Depression herausbringen könne und so auf den Beschäftigungsmarkt ein positiver Effekt
ausgeht. Dabei nennen Wirtschaftspolitiker von jeglicher Couleur keynesianische
Wirtschaftspolitik als Mittel. Auch konservative und liberale Kräfte haben sich davon
leiten lassen. Dabei werden die Argumente einer neoliberalen oder klassischen
Wirtschaftspolitik als 'Gegensatz' zur keynesianischen oder expansiven Wirtschaftspolitik
ausgespielt. Diese Dialektik in den Wirtschaftspolitiken symbolisiert einen dauernden
Schwelbrand der wirtschaftspolitischen Diskussion. Dabei kursieren Synonyme des
Keynesianismus unter den Begriffen expansive Fiskalpolitik, antizyklische Fiskalpolitik
oder nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik. Dass die Begriffe Keynesianismus und
Neoklassik zum Handwerkszeug eines jeden Politologen gehören sollten erklärt sich aus
dem Zusammenhang, dass jede Partei ihre wirtschaftspolitischen Präferenzen hat, entweder
klassisch / neoliberal oder keynsesianistisch / expansiv / nachfrageorientiert. Eher linke
Parteien sehen eine keynesianistische Wirtschaftspolitik als Schlüssel zur Lösung der
Beschäftigungskrise. Konservative oder liberale2 Parteien bevorzugen die Angebotsseite
als Betätigungsfeld und sehen in regulierenden Maßnahmen das geeignete Mittel.
In dieser Hausarbeit wird näher betrachtet, welche Auswirkungen eine keynesianische
Wirtschaftspolitik auf den Arbeitsmarkt hat. Wo liegen aus keynesianischer Sicht die
Zusammenhänge für eine expansiven Wirtschaftspolitik und mehr Beschäftigung? Für die
Erklärung steht erst die Beschreibung der Theorie im Vordergrund. Zentral für das
Verstehen der keynesianischen Theorie sind dabei die keynesianische Auffassung vom
Wirtschaftskreislauf sowie das Zusammenspiel von Märkten und Erwartungen. [...]
1 Hanusch, Kuhn und Canter (2000)
2 siehe dazu das Parteiprogramm der FDP: URL: http://www.fdp.de

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
03 februari 2004
Aantal pagina's
16
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Markus Kühbauch
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638250597

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 7 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden