Krebsprophylaxe durch Ernährung am Beispiel des Carotinoids Lycopin Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638202336
  • 04 juli 2003
  • 21 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Jedes Jahr erkranken 340.000 Deutsche neu an Krebs.[1] Mehr als 200.000
Menschen in der Bundesrepublik sterben jährlich daran. Damit ist Krebs nach den
Herzkreislauferkrankungen die zweithäufigste Todesursache in Deutschland.[2]
Die amerikanischen Forscher Doll und Peto veröffentlichten 1981 eine
Faktorenanalyse vermeidbarer Krebsarten in den USA. Die zentrale Aussage dieser
Studie ist, dass für die Auslösung von Krebserkrankungen vor allem Umweltfaktoren
verantwortlich sind (mehr als 90%) und die Ernährung neben dem Tabakkonsum
eine zentrale Rolle zukommt, während andere Faktoren, die allgemein als besonders
wichtig eingestuft werden, wie Umweltverschmutzung oder synthetische Schadstoffe,
eine wesentlich geringere Bedeutung besitzen. Die Bedeutung der Ernährung wird
auch klar, wenn man bedenkt, dass ein Mensch bis zu seinem 50. Lebensjahr etwa
50000 kg an Nahrung (Frischgewicht) zu sich genommen hat. Besonders wichtige
Erkenntnisse wurden aus Migrationstudien erhalten sowie aus vergleichenden
Untersuchungen ethnischer oder religiöser Minderheiten, die sich hinsichtlich ihrer
Ernährungsgewohnheiten von der Bevölkerung deutlich unterscheiden. Studien an
Japanern, die in die USA auswanderten, zeigten, dass es nach zwei Generationen
zu einer Änderung der Krebshäufigkeitsverteilung kommt; die in Japan hohe Inzidenz
von Magenkrebs ging zurück, während es zu einem deutlichen Anstieg der
Dickdarmkrebserkrankungen kam, der für Amerikaner charakteristisch ist.[6]
Da Nahrungsmenge und -zusammensetzung sowie mit der Nahrung aufgenommene
weitere Stoffe den Stoffwechsel des Körpers beeinflussen, liegt es nahe zu
vermuten, dass die Ernährung auch die Entwicklung bösartiger Tumoren
beeinflusst.[3]
In zahlreichen Studien werden heutzutage die Möglichkeiten der Krebsprävention
durch sekundäre Pflanzenstoffe erforscht. Hierbei stellt die Gruppe der Carotinoide
ein wichtiges Forschungsgebiet dar. Die krebsprophylaktische Wirkung des
Carotinoids Lycopin soll in diesem Referat aufgezeigt werden. Hierzu muss jedoch
zunächst auf die Ursachen von Krebserkrankungen und ihren Entstehungsprozess
eingegangen werden.
[1] www.mdr.de/hauptsache-gesund/120686.html
[2] www.pharmazeutische-zeitung.de/pza/2000-23/pharm13.htm
[3] H.K. Biesalski: Ernährungsmedizin; 2. Auflage; Thieme Verlag; S. 504ff.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
04 juli 2003
Aantal pagina's
21
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Daniel Marquardt
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Extra groot lettertype
Nee
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638202336

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 3 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden