Krieg in den Medien

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Engels
  • Hardcover
  • 9789042018556
  • 01 januari 2005
  • 457 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Wie Kriege dargestellt werden, hat Einfluss auf die Kriegsführung. Das gilt nicht erst für die elektronischen Waffengänge moderner Zeitrechnung. Mit dem Zweiten Golfkrieg aber, so eine gängige Lesweise, hat sich die Wahrnehmung von Kriegen selbst verändert. Was wird perzipiert, was bleibt außen vor, was geht unter in der Flut an Informationen? Nachrichten über Kriege sind immer ungleich auf Interessenlagen bezogen. In den Blick gerät, was Medien verbreiten. Andere Kriege existieren in der Realität, aber nicht im Bewusstsein von Zeitgenossen weltweit. Fiktionale Verarbeitungen von Kriegen können, anders und intensiver als die Nachricht, die Gewalt reflektieren, sie einordnen, ihr Sinn geben oder sie verwerfen. Sie sind Mittel oder Teil der kriegerischen Strategie und der Propaganda, können aber ebenso gut Gegenentwürfe anbieten zu den Gräueltaten, die sie repräsentieren. Weder Fiktionalität oder Information, noch die Art der medialen Umsetzung stellen, an sich betrachtet, eine Vorentscheidung dar, wie kritisch oder wie affirmativ Kriegshandlungen geschildert oder gedeutet werden. Der vorliegende Band zeigt diese grundsätzliche Ambivalenz in den großen, epochalen Umbrüchen der Mediendispositive und den inter- und transmedialen Wandlungen insgesamt. Er reflektiert sie anhand der Geschichte der Einzelmedien wie Fotografie und Malerei, Hörspiel, Tageszeitung, Essay, Internetforum oder Fernsehnachricht, an der Arbeit von PR-Agenturen oder in der fiktionalen Verarbeitung etwa im Comic. Krieg in den Medien bringt zudem Einzelanalysen und Autorenporträts in den Gattungen Roman, Poetikvorlesung, Spielfilm, Drama oder politisch-philosophische Theorie.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
en
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
01 januari 2005
Aantal pagina's
457

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Heinz-Peter Preusser
Hoofduitgeverij
Editions Rodopi B.V.

Overige kenmerken

Product breedte
155 mm
Product lengte
230 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
155 mm
Verpakking hoogte
230 mm
Verpakking lengte
230 mm
Verpakkingsgewicht
887 g

EAN

EAN
9789042018556
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Hardcover
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 51 euro. Dit is een tweedehands product.
Alleen tweedehands
Goed
Original publisher's orange paper-covered boards, pictorial frontcover, large thick 8vo: 458pp., 19 contributions with illustrations - footnotes & references, notes on authors, table of contents, index persons. Very fine copy - as new. Volume 57: Amsterdamer Beiträge zur neueren Germanistik.
Uiterlijk 11 juni in huis
  • Bestellen en betalen via bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door Antiquariaat Schot
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren