Kuba in Der Fremde. Exil Und Trauma in Zoe Valdes' Cafe Nostalgia

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783656616290
  • 21 maart 2014
  • 68 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Masterarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Romanistik - Lateinamerikanische Sprachen, Literatur, Landeskunde, Note: 1,1, Humboldt-Universitat zu Berlin (Romanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Kuba in der Fremde: Exil und Trauma in Zoe Valdes' Cafe Nostalgia - das ist der Titel der vorliegenden Arbeit. Dem Exil sind viele Menschen ausgesetzt, insbesondere wenn sie innerhalb repressiver oder diktatorischer Systeme beheimatet sind. Ebenso erleiden viele Menschen Traumata, deren Aufarbeitung manchmal ein ganzes Leben lang andauert. Im Besonderen geht es hier um Kuba und Zoe Valdes' 1997 in Barcelona erschienenen Roman Cafe Nostalgia. Es ist die Geschichte der Protagonistin Marcela Roch, die aus ihrem Heimatland Kuba nach Paris ins Exil geht und dort als Fotografin und spater als Maskenbildnerin arbeitet. Noch lange nach dem Verlassen der Insel leidet sie an der Sehnsucht nach den vergangenen Tagen. Die kubanische Autorin Zoe Valdes lebt in Paris im Exil und ist dort als Schriftstellerin tatig. Um ihr Heimatland Kuba drehen sich die meisten ihrer Romane. Petra Schumm begrundet das in ihrem Werk Exilerfahrung und Literatur. Lateinamerikanische Autoren in Spanien, damit dass das Exil zum autobiographisch motivierten Erzahlen veranlasst , weil d]ie durch die Exilsituation bestarkte Frage nach Identitat ...] besonders auf der Ebene des Schreibvorgangs eine Rolle spielt]." (Schumm 1990). Auch Sarah Anne Miller Boelts konstatiert, dass sich fur viele Exilanten das Schreiben als eine Form der Katharsis darbietet. Deshalb herrscht heute auf dem Buchmarkt eine derartig grosse Zahl an Exilliteratur vor. (Miller Boelts 2000). Die vorliegende Arbeit hat die Verflechtung von Exil und Trauma in Cafe Nostalgia im Blick. Dabei werden die beiden Phanomene zunachst einzeln betrachtet, um dann in einer Synthese die Zusammenhange heraus zu arbeiten. Es stehen folgende Fragen im Zentrum des Interesses: Wie wirken sich das Exil und die Traumata auf die Figurenzeichnung der Protagonistin a"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
21 maart 2014
Aantal pagina's
68
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Patricia Riegg
Hoofduitgeverij
Grin Verlag Gmbh

Overige kenmerken

Editie
14002
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
149 mm
Product hoogte
7 mm
Product lengte
211 mm
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
7 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
104 g

EAN

EAN
9783656616290

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.