Kunstliche Ernahrung. Eine Moderne Zwangsmanahme? Zwischen medizinischem Segen und strafbarem Delikt

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783668261457
  • 03 augustus 2016
  • 66 pagina's
Alle productspecificaties

Productbeschrijving

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1, Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die personliche Freiheit des Menschen ist ein bedingungslos schutzenswertes Gut. Besonders Menschen, welche aufgrund ihrer psychischen und physischen Verfassung nicht in der Lage sind, sich selbst gegen entsprechende Eingriffe zu wehren, bedurfen eines besonderen Schutzes. Kunstliche Ernahrung als segenreiche Erfindung fur Menschen, welche auf naturliche Art und Weise keine (ausreichende) Ernahrung mehr zu sich nehmen konnen und ansonsten verhungern wurden, exakt das ist jenes Bild, welches in der medizinischen Fachwelt gerne wahrgenommen wird. Die andere Seite wird aber verschwiegen, bestenfalls in popularmedizinischer Literatur erwahnt. Namlich jene Tatsache, dass kunstliche Ernahrung, besonders in Altenheimen mit Mangel an Pflegepersonal, oft als Sparmassnahme" eingesetzt wird. Rechtliche Mittel, mit welchen sich die Patienten selbst oder deren Angehorige zur Wehr setzen konnen, werden aber selten bis nie ausfuhrlich und nachvollziehbar in popularmedizinischen Buchern erwahnt. Ich will nun mit diesem Werk diese Lucke schliessen und in einfacher Weise, aber doch problemlosungsorientiert und mit Hilfe von Tabellen sehr anschaulich darstellen, dass es einfache (Rechts)Mittel im Vorfeld, aber auch in der akuten Situation gibt, um das so schutzenswerte Gut der personlichen Freiheit wahren zu konnen. Ich handle dabei keine ausgefallenen Probleme ab, sondern zeige die Grundlinie auf. Die Darstellung der Problemlosung stutzt sich dabei auf die herrschende Lehrmeinung und die Rechtsprechung der letzten Jahre."

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
03 augustus 2016
Aantal pagina's
66
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Tamara Bachler
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
16003
Extra groot lettertype
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
4 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
95 g

EAN

EAN
9783668261457

Je vindt dit artikel in

Categorieën
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 15 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice