Lebensbilder aus der Geschichte der Herzchirurgie

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Hardcover
  • 9783662689189
  • 16 juli 2024
  • 150 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Bedeutende Persönlichkeiten, deren Namen für entscheidende Neuerungen in der Kinderherzchirurgie und Kinderkardiologie stehen, werden im Sinne eines "historischen Feuilletons" vorgestellt und charakterisiert, ihr Werk wird in den jeweiligen historischen, geistes- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext gestellt.



Operative Eingriffe am Herzen, auch die Korrektur komplexer angeborener Herzfehler, sind heute an den entsprechenden Zentren zur selbstverständlichen Routine geworden. Dabei wird oft nicht bedacht, dass der Beginn dieser speziellen Sparte der Chirurgie erst in der Mitte des letzten Jahrhunderts liegt.

Das vorliegende Buch stellt Beschreibungen der menschlichen Wesensart und den Lebensweg der wichtigsten chirurgischen Persönlichkeiten dar, die ihr Leben der Entwicklung dieses Gebietes etwa ab den 40er Jahren des 20. Jahrhunderts gewidmet und zu dessen Fortschritt wesentlich beigetragen haben. Sie sind als Ergänzung und Hintergrund zu den fachlichen Darstellungen ihrer individuellen chirurgischen Leistungen zu sehen, die sich auch in den jeweiligen speziellen Fachbüchern finden. Ebenso wird auf die jeweils betroffenen Patienten sowie das medizinische Umfeld zu der entsprechenden Zeit eingegangen, in der sich die einzelnen Stufen der Entwicklung abspielten, und darauf, was in späteren Jahren daraus entstand. Bezug wird auch genommen zur Chirurgie dieser Zeit in Europa.

Mit den Darstellungen von Maude Abbott, Helen Taussig und Nina Starr Braunwald, der ersten zertifizierten Herzchirurgin überhaupt, wird auf die grundlegende Bedeutung von Frauen in dieser Entwicklung hingewiesen.

Die umfangreiche Liste der in dieser Darstellung berücksichtigten Herzchirurgen reicht von Robert Gross, John Gibbon und Walton Lillehei über John Kirklin, Norman Shumway und andere bis zu Michael DeBakey und Sir Magdi Yacoub.

Geeignet für jeden, der hinter dem Geschehen den Menschen sucht!

Zum Autor:

Prof. emer. Dr. Herbert E. Ulmer, Ehemaliger ärztl. Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler am Universitätsklinikum Heidelberg



Bedeutende Persönlichkeiten, deren Namen für entscheidende Neuerungen in der Kinderherzchirurgie und Kinderkardiologie stehen, werden im Sinne eines "historischen Feuilletons" vorgestellt und charakterisiert, ihr Werk wird in den jeweiligen historischen, geistes- und wissenschaftsgeschichtlichen Kontext gestellt. Ein Blick in die spannende Entwicklung der Fachgebiete, der zugleich die Voraussetzungen für zukünftige Ideen und Problemlösungen aufzeigt.


Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Hardcover
Oorspronkelijke releasedatum
16 juli 2024
Aantal pagina's
150
Illustraties
Met illustraties

Overige kenmerken

Product breedte
155 mm
Product lengte
235 mm
Verpakking breedte
155 mm
Verpakking lengte
235 mm

EAN

EAN
9783662689189
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Hardcover
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 80 euro en 99 cent.
Nog niet verschenen - reserveer een exemplaar
Beschikbaar op 16-07-2024
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice