Motivationspsychologische Determinanten der Finanzkrise Ebook Tooltip Ein nutzentheoretisches Motivationsmodell

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783842307483
  • 04 maart 2011
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

In der Ursachenforchung bezüglich der Finanzkrise werden unter anderem die exzessive amerikanische Geldpolitik, das Handelsbilanz-Ungleichgewicht zwischen USA und China, das amerikanische Haftungsrecht, die zunehmende Komplexität der Finanzinstrumente, systemische Risiken, das mangelnde Wissen der Bankmanager um vergangene Krisen sowie ihr Entlohnungssystem diskutiert. Bernholz, Faber und Petersen [2009] konstatieren: „Denn das komplizierte und in einer dynamischen Wirtschaft immer wieder unter ganz neuen Umständen zu besorgende Geschäft des Finanzsektors, nämlich der Transferierung der zahlreich kurzfristigen gewährten Spareinlagen in relativ wenig langfristig zu vergebene Kredite, führt im Lauf der Zeit zu sich kumulierenden Schwierigkeiten. Es ist daher bisher immer eine Frage der Zeit gewesen, bis diese Schwierigkeiten zu einer Finanzkrise geführt haben.“ Dabei wird immer wieder versucht mit Kausalketten, bedingten und unbedingten Wahrscheinlichkeiten, sowie subjektiven und objektiven Wahrscheinlichkeiten zu argumentieren. Oftmals bieten die wirtschaftswissenschaften durch die Entwicklung von Theorien gute Einblicke in das, was mit bloßem Auge nicht zu erkennen ist. Allerdings tauchen immer wieder neue Variablen in den entwickelten Modellen auf, die eine wesentliche Rolle spielen, aber nicht in dem ökonomischen Modell berücksichtigt wurden, da es sich lediglich auf historische Zusammenhänge bezieht. Kausalität die innerhalb eines Zeitfensters gilt, braucht in späteren Perioden nicht mehr zu greifen [...] Es lässt sich festhalten, dass das Verhalten der verantwortlichen Akteure in Wirtschaftschaft und Politik gekennzeichnet ist von dem gleichen Motto – „und nach mir die Sintflut.“ Es lassen sich Verhaltensweisen wie „Habgier“ und „Überkonsumtion“ diagnostizieren, die in eine Übervorteilung der zukünftigen Generationen mündet. Wenn die Regierung die Verantwortlichen der Wirtschaft tadelt, scheint es für den unvoreingenommen Beobachter manchmal so zu sein, als ob ein Kranker einem Kranken vorwirft, er sei krank, obwohl er selbst die gleiche Krankheit hat. Folglich lassen sich die Ursachen Finanzkrise nicht ökonomisch klären, sondern es muss ein systempsychologischer Zusammenhang gefunden werden. Aus der Motivationspsychologie ist bekannt, dass Verhaltensweisen in irgendeiner Art und Weise motiviert sind. Aber welches Motivationsmodell kann helfen das Verhalten der wirtschaftlichen und politischen Akteure zu erklären? Ziel dieser Arbeit ist es daher, ein neues Motivationsmodell zu entwickeln, welches helfen soll, die Ursachen der Finanzkrise im systempsychologischen Zusammenhang zu erklären.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
04 maart 2011
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Klaus Grobys
Hoofduitgeverij
Books On Demand

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783842307483

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 9 euro en 49 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden