NATO-Intervention im Kosovo - War es ein gerechter Krieg? Ebook Tooltip

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783656317036
  • 22 november 2012
  • 28 pagina's
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Völkerrecht und Menschenrechte, Note: 2,3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationalen Konflikte der letzten Jahre, wie zum Beispiel der Völkermord in Ruanda oder massive Vertreibungen der Albaner aus dem Kosovo führten dazu, sich intensiv mit dem Problem zu beschäftigen, ob schwere Menschenrechtsverletzungen in einem Staat andere Staaten oder internationale Organisationen zu humanitären Interventionen berechtigen. Über humanitäre Interventionen kann dann gesprochen werden, wenn 'ein Staat eine Gruppe von Staaten oder eine internationale Vereinigung Militär in ein fremdes Staatsgebiet entsendet, um die Bevölkerung des fremden Staates vor schweren Menschenrechtsverletzungen zu schützen' (Hinsch, W. / Janssen, D. 2006: 31). Es wird gefragt, inwieweit militärische Gewalt durch die Weltgemeinschaft oder durch einen Staat in einem anderen Staat gerechtfertigt ist. Heutzutage wird sehr oft in der Öffentlichkeit über gerechte Kriege diskutiert. Man fragt sich, unter welchen Umständen die Kriege gerechtfertigt sind und welche Kriterien den gerechten Krieg ausmachen. Diese Fragen werden nicht nur in der Politik untersucht, sondern auch die Religionsgemeinschaften oder die Friedensethik beschäftigen sich mit diesen Fragestellungen. Das Ziel dieser Hausarbeit ist es, zu zeigen, welche Bedeutung der gerechte Krieg hat und was die wichtigen Kriterien sind, die diesen Krieg ausmachen. Die Ausarbeitung befasst sich zunächst mit den Hauptkriterien des gerechten Krieges. Danach wird kurz der Kosovo-Konflikt beschrieben. Hier wird ein Überblick über die Auslöser des Konfliktes gegeben und anhand dieses Krieges wird der Zusammenhang und die Berechtigung der NATO-Interventionen dargestellt. Und es wird versucht die Frage zu beantworten, ob die NATO-Interventionen im Kosovo gerechtfertigt waren.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
22 november 2012
Aantal pagina's
28
Ebook Formaat
Adobe ePub
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Rushena Abduramanova
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Ja

EAN

EAN
9783656317036

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 2 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden