PADP Architektur Buch Klassiker 1 - PADP-Reprint 1: Antike Architektur studieren - Architectura Civilis - Säulenarten & Säulenordnung nach Vitruv Ebook Tooltip Reproduktion der Originalausgabe G. A. Böckler 1663 - Kunstgeschichte Studium Buch I - (PADP Architektur Buch Klassiker)

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783743131651
  • 19 december 2016
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Antike Architektur Studieren - Architectura Civilis - Säulenarten und Säulenordnung nach Vitruv - ist eine Reproduktion der Originalausgabe von Georg Andreas Böckler aus dem Jahr 1663 AD. Zum Verfasser von Antike Architektur Studieren - Architectura Civilis: Georg Andreas Böckler (geb.: 1617 in Cronheim / Mittelfranken; gest.: 21. Februar 1687 in Ansbach) war deutscher Architekt und Ingenieur. Seine Architectura civilis von 1663 zählt zu den ersten deutschsprachigen Druckwerken über Architektur in denen antike Säulenarten griechischer Tempel (dorisch, ionisch, korinthisch, römisch und etruskisch) ausführlicher dargestellt werden. Sie wurde 14 Jahre nach Ende des 30 jährigen Krieges in Frankfurt am Main bei Johann Georg Spörlin gedruckt und war bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts ein Standardwerk für alle die römische Architektur studieren. Stichworte zu Architectura Civilis: Architektur Studieren Säulenordnung nach Vitruv Säulenformen mit Kapitell Dorische Säule, Ionische Säule, Korinthische Säule, Römische Säulen, Etruskisch - Toskanische Säule Etrusker Kunst Säulenformen und römische Architektur studieren Vitruv (Marcus Vitruvius Pollio) röm. Architekt und Ingenieur wurde als Baumeister und Zeichner technischer Illustrationen bekannt. Sein "Vitruvianischer Mensch" bildet die Grundlage für seine zehn Bücher griechischer Architektur. Seine Abhandlung über die antike Säulenordnung war Lexikon, Dokumentation, Kompendium, Enzyklopädie, Handbuch, Ratgeber und Nachschlagewerk in einem. Als Lehrbuch über die griechische Säulenordnung war es Vorbild für Architekten durch das ganze europäische Mittelalter. In der Romanik wird die massive Steinwand zum bestimmenden Kennzeichen der Architektur. Säulen werden nur in seltenen Fällen verwendet. Erst seit der Renaissance verbindet der Baumeister und Architekt Ausbildung und Lehre wieder mit klassischen Vorbildern wie Vitruv, Archimedes, Leon Battista Alberti, Sebastiano Serlio, Giacomo Barozzi da Vignola, Vincenzo Scamozzi und Andrea Palladio. Vitruv ist damit Grundlage für einen Architekten oder Restaurator und alle die antike römische Architektur studieren. Atelier Kalai 2016

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
19 december 2016
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdredacteur
K-Winter Atelier Kalai
Hoofduitgeverij
Books On Demand

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783743131651

Je vindt dit artikel in

Beschikbaarheid
Leverbaar
Periode
Oudheid
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Taal
Duits
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 25 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden