Perspektivenorientierte Personalwirtschaft Einführung in das Personalmanagement aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658320935
  • 05 maart 2021
  • 338 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

In diesem Lehrbuch wählt Steffen Hillebrecht einen innovativen und sehr anwendungsfokussierten Ansatz zur Betrachtung der Personalwirtschaft. Zunächst nimmt der Autor die Perspektive eines Arbeitnehmers ein, mit den Facetten Lebensplanung, Berufswahl, Karriereentscheidungen und Stellensuche. Anschließend werden die Überlegungen des Arbeitgebers skizziert und hierbei die Schnittstellen zu den Arbeitnehmerperspektiven analysiert. In einem weiteren Schritt wird das die Arbeit umgebende System aus Staat, Gesellschaft und Gewerkschaften betrachtet, dessen Teilnehmer ebenfalls ihre Erwartungen an die Arbeit in Unternehmen haben. Abschließend erfolgt eine Einordnung der personalwirtschaftlichen Perspektiven in zukünftige Entwicklungen.

Verschiedene Musterrechnungen und Arbeitsvorlagen erleichtern das Nachvollziehen personalwirtschaftlicher Entscheidungen und laden ein, über eigene Karriereperspektiven und deren Konsequenzen nachzudenken.

Der Inhalt

  • Wasverbinden Arbeitnehmer mit Arbeitsleistung?
  • Welche Aspekte beachten Unternehmen beim Einsatz von Personal?
  • In welcher Form greift die Unternehmensführung in die Personalwirtschaft ein?
  • Wie wird sich der Einsatz von Personal in Zukunft entwickeln, und was bedeutet dies für die Arbeitnehmer und die Unternehmensleitung?
  • Wie gelingt der Ausgleich zwischen kostenrechnerischen und verhaltenswissenschaftlichen Aspekten?

Der Autor

Prof. Dr. Steffen Hillebrecht hat die Professur für Medienmanagement und Projektmanagement, Personalwirtschaft/International Human Resources Management an der FHWS Würzburg inne. Er verfügt über langjährige Erfahrung als Personalberater und Unternehmensleiter sowie als Mitglied im Aufsichtsrat eines Medienunternehmens.



In diesem Lehrbuch wählt Steffen Hillebrecht einen innovativen und sehr anwendungsfokussierten Ansatz zur Betrachtung der Personalwirtschaft. Zunächst nimmt der Autor die Perspektive eines Arbeitnehmers ein, mit den Facetten Lebensplanung, Berufswahl, Karriereentscheidungen und Stellensuche. Anschließend werden die Überlegungen des Arbeitgebers skizziert und hierbei die Schnittstellen zu den Arbeitnehmerperspektiven analysiert. In einem weiteren Schritt wird das die Arbeit umgebende System aus Staat, Gesellschaft und Gewerkschaften betrachtet, dessen Teilnehmer ebenfalls ihre Erwartungen an die Arbeit in Unternehmen haben. Abschließend erfolgt eine Einordnung der personalwirtschaftlichen Perspektiven in zukünftige Entwicklungen.

Verschiedene Musterrechnungen und Arbeitsvorlagen erleichtern das Nachvollziehen personalwirtschaftlicher Entscheidungen und laden ein, über eigene Karriereperspektiven und deren Konsequenzen nachzudenken.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
05 maart 2021
Aantal pagina's
338
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Steffen Hillebrecht
Hoofduitgeverij
Springer Gabler

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2021 ed.
Product breedte
168 mm
Product lengte
240 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
168 mm
Verpakking hoogte
244 mm
Verpakking lengte
240 mm
Verpakkingsgewicht
604 g

EAN

EAN
9783658320935

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Over welke sector
HR-management
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Editie : 1. Aufl. 2021 ed.

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 28 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice