Politische Bildung im staatlichen Auftrag - Die Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung Ebook Tooltip Die Bundes- und Landeszentralen für politische Bildung

Afbeeldingen

Inkijkexemplaar

Artikel vergelijken

  • Duits
  • E-book
  • 9783638825276
  • 09 juli 2007
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, Technische Universität Darmstadt, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische Bildung im staatlichen Auftrag wird in der Bundesrepublik von der Bundes- und den Landeszentralen für politische Bildung wahrgenommen. In den ersten Nachkriegsjahren wurde auf Bundesebene die Bundeszentrale für Heimatdienst gegründet, die dann später in Bundeszentrale für politische Bildung umbenannt wurde. Auf Landesebene wurden in dieser Zeit in den alten Bundesländern Landeszentralen für politische Bildung und nach der deutschen Wiedervereinigung auch in den neuen Ländern eingerichtet. Ihre grundsätzliche Aufgabe ist es, das Gedankengut der freiheitlich demokratischen Grundordnung zu verbreiten und zu festigen sowie das politische Engagement der Bürgerinnen und Bürger zu fördern. Sowohl die Bundes- als auch die Landeszentralen für politische Bildung erfüllen diese Aufgabe durch Kooperation oder Unterstützung anderer Träger politischer Bildung, veranstalten selbst Bildungsmaßnahmen und durch Bereitstellung von Büchern, Unterrichtsmaterialien und -medien an interessierte Bürger. Die Landeszentralen der Bundesländer und die Bundeszentrale sind voneinander unabhängig und haben alle ihr eigenes Profil. Sie arbeiten eng zusammen und kooperieren über gemeinsame Konferenzen, Tagungen, das gemeinsame Internetportal der Landeszentralen www.politische-bildung.de und das Portal der Bundeszentrale www.bpb.de sowie durch gemeinsame Publikationen und Veranstaltungen. In diesem Verbund kann damit eine Landeszentrale von der Kompetenz und den Schwerpunkten der anderen profitieren. Gesetzlich festgelegt sind die Aufgaben der Zentralen für politische Bildung in Erlassen der Länder bzw. des Bundes. Im Erlass für die Bundeszentrale für politische Bildung vom 24. Januar 2001 ist es der § 2, in dem es heißt: 'Die Bundeszentrale hat die Aufgabe, durch Maßnahmen der politischen Bildung Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das Demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken'. Aufgrund ihrer größeren Bedeutung gegenüber den einzelnen Landeszentralen, werden im Rahmen dieser Hausarbeit historische Einzelheiten, die Organisationsstruktur und die thematischen Arbeitsschwerpunkte der Bundeszentrale näher betrachtet.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
09 juli 2007
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Joachim Klossek
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638825276

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : E-book

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 8 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden