Politische Bildung Eine kritische Einführung

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658094621
  • 19 augustus 2015
  • 183 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

In keinem Bildungsbereich ist der Widerspruch zwischen Wort und Tat so offensichtlich wie bei der Politischen Bildung. Als „kritisch“ versteht es sich, weil es Politische Bildung immer von zwei Seiten beleuchtet: von der Seite der Politik, also der Verhältnisse, und des Menschen, also des Verhaltens.

In keinem Bildungsbereich ist der Widerspruch zwischen Wort und Tat so offensichtlich wie bei der Politischen Bildung. Einerseits wird in Sonntagsreden beschworen, wie wichtig sie sei, da Menschen ja nicht als Demokraten geboren würden. Andererseits führen in den Stundentafeln die Fächer Politik, Gesellschaft, Sozialkunde ein absolutes Schattendasein. Das Buch will eine „Einführung“ und zugleich „kritisch“ sein. Als „Einführung“ wendet es sich an Praktiker der Politischen Bildung. Ihnen will es bei der kritischen Reflexion und Innovation ihrer Praxis helfen. Und an all jene, die sich auf diese Praxis vorbereiten. Als „kritisch“ versteht es sich, weil es Politische Bildung immer von zwei Seiten beleuchtet: von der Seite der Politik, also der Verhältnisse, und des Menschen, also des Verhaltens. Die Verhältnisse misst es dabei konsequent am Maßstab der Menschenwürde, das Verhalten am Maßstab der Mündigkeit.

Der Inhalt

• Was ist Politische Bildung?

• Übergeordnete Ziele

• Ausgangsbedingungen

• Mündigkeit als Prozess

• Themenfelder und Herausforderungen

Die Zielgruppen

• Studierende und Lehrkräfte für die Fächer Sozialkunde, Gemeinschaftskunde, Politik u. ä. in allen Schularten

• Pädagogen mit Schwerpunkt außerschulische Politische Bildung

• Geschichts- und Sozialwissenschaftler (Politik, Soziologie, Wirtschaft) mit Interesse an Politischer Bildung

Der Autor

Prof. Dr. Fritz Reheis ist Akademischer Direktor für Didaktik der Sozialkunde am Lehrstuhl für Politische Theorie der Universität Bamberg und war viele Jahre Sozialkundelehrer sowie Referent und Seminarleiter in der außerschulischen Jugend- und Erwachsenenbildung.



In keinem Bildungsbereich ist der Widerspruch zwischen Wort und Tat so offensichtlich wie bei der Politischen Bildung. Einerseits wird in Sonntagsreden beschworen, wie wichtig sie sei, da Menschen ja nicht als Demokraten geboren würden. Andererseits führen in den Stundentafeln die Fächer Politik, Gesellschaft, Sozialkunde ein absolutes Schattendasein. Das Buch will eine „Einführung“ und zugleich „kritisch“ sein. Als „Einführung“ wendet es sich an Praktiker der Politischen Bildung. Ihnen will es bei der kritischen Reflexion und Innovation ihrer Praxis helfen. Und an all jene, die sich auf diese Praxis vorbereiten. Als „kritisch“ versteht es sich, weil es Politische Bildung immer von zwei Seiten beleuchtet: von der Seite der Politik, also der Verhältnisse, und des Menschen, also des Verhaltens. Die Verhältnisse misst es dabei konsequent am Maßstab der Menschenwürde, das Verhalten am Maßstab der Mündigkeit.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
19 augustus 2015
Aantal pagina's
183
Illustraties
Met illustraties

Betrokkenen

Hoofdauteur
Fritz Reheis
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
2
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783658094621
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Kies je bindwijze (2)

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.