Politische Ökonomie der Finanzialisierung

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658037772
  • 14 november 2013
  • 277 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise seit 2007 hat eine breite gesellschaftliche und akademische Debatte über die Rolle der Finanzmärkte und des Finanzsektors im gegenwärtigen Kapitalismus eingesetzt.



Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise seit 2007 hat eine breite gesellschaftliche und akademische Debatte über die Rolle der Finanzmärkte und des Finanzsektors im gegenwärtigen Kapitalismus eingesetzt. Die unter dem Stichwort Finanzialisierung in diesem Band versammelten Beiträge setzen sich aus einer Vielzahl von Perspektiven mit den Ursprüngen und Folgen der Ausbreitung einer Finanzmarktlogik in Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Ausgehend von Veränderungen im Finanzsektor selbst werden dabei auch neuere Entwicklungen wie die Finanzialisierung von Umwelt und Naturresourcen in den Blick genommen.

Der Inhalt
Ursprünge und Perspektiven der Finanzialisierung.- Finanzialisierung des Finanzsektors.- Die Expansion der Finanzialisierung

Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Wirtschafts- und Finanzsoziologie, Wirtschaftsgeographie sowie Finanzwissenschaft
- WirtschaftsjournalistInnen, Fach- und Führungskräfte in der Finanzbranche, PolitikberaterInnen sowie LehrerInnen

Die Herausgeber
Marcel Heires ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.
Dr. Andreas Nölke ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main.



Mit der Finanz- und Wirtschaftskrise seit 2007 hat eine breite gesellschaftliche und akademische Debatte über die Rolle der Finanzmärkte und des Finanzsektors im gegenwärtigen Kapitalismus eingesetzt. Die unter dem Stichwort Finanzialisierung in diesem Band versammelten Beiträge setzen sich aus einer Vielzahl von Perspektiven mit den Ursprüngen und Folgen der Ausbreitung einer Finanzmarktlogik in Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Ausgehend von Veränderungen im Finanzsektor selbst werden dabei auch neuere Entwicklungen wie die Finanzialisierung von Umwelt und Naturresourcen in den Blick genommen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
14 november 2013
Aantal pagina's
277
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdredacteur
Marcel Heires
Tweede Redacteur
Andreas Noelke
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
2014 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
146 mm
Product hoogte
17 mm
Product lengte
211 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
146 mm
Verpakking hoogte
17 mm
Verpakking lengte
211 mm
Verpakkingsgewicht
363 g

EAN

EAN
9783658037772
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 47 euro en 99 cent.
2 - 3 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice