Soziale Arbeit Systemisch: Ein Konzept Und Seine Anwendung

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783525491010
  • 10 april 2007
  • 180 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Soziale Arbeit braucht eine systemische Perspektive

Das Buch bietet eine Verknüpfung von Theorien, Handlungskonzepten, Methoden und Praxisbeispielen und ist somit eine Orientierungshilfe für Sozialarbeiter und andere im psychosozialen Feld.

Ausgehend von den Grundannahmen über soziale Systeme entwirft Wolf Ritscher das Panorama einer systemisch orientierten Sozialen Arbeit unter Einschluss weiterer sozialarbeitswissenschaftlicher Theorien. Eingedenk gesellschaftlicher Kontexte Sozialer Arbeit und der systemischen Theorie entwickelt er Konzepte und Methoden, nicht ohne systemische Haltungen zu betonen, die als essentiell für einen gelungenen Hilfeprozess gelten. Im Weiteren werden Fallbeispiele aus der Jugendhilfe und der Gemeindepsychiatrie vorgestellt, die zeigen, wie hilfreich systemische Perspektiven für die Praxis sein können.

Inhalt
Einleitung

I. Das Konzept einer systemischen Sozialen Arbeit

1. Soziale Arbeit
1.1. Die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit
1.2. Soziale Arbeit als Profession und Wissenschaft in der Moderne
1.3. Soziale Arbeit in der individualisierenden Gesellschaft
1.4. Zentrale Perspektiven der Sozialen Arbeit: Ressourcen, Partizipation und Empowerment

2. Systemische Soziale Arbeit - Versuche zu einer Ortsbestimmung
2.1. Ein Systemmodell
2.2. Perspektiven des Metamodells oder: Schritte zu einer systemischen Metatheorie der Sozialen Arbeit

3. Zentrale Funktionen und Handlungskonzepte einer Systemischen Sozialen Arbeit
3.1. Die Unterstützungs- und Moderationsfunktion
3.2. Zentrale Handlungskonzepte

4. Hilfeprozess, ein Handlungsmodell und Methoden der Systemischen Sozialen Arbeit
4.1. Der Hilfeprozess
4.2. Ein den Hilfeprozess begleitendes Handlungsmodell
4.3. Methoden in der Systemischen Sozialen Arbeit
4.4. Exkurs: Der Hilfeplan als zentrale prozessbegleitende und - strukturierende Methode

5. Die interessierte Hinwendung - Anmerkung zu einer professionellen Haltung

II. Die Praxis

6. Systemische Praxis in der stationären Jugendhilfe: Das "Wunderfitz"
(von Elisabeth Lay)
6.1. Das systemische Konzept von Wunderfitz für die stationäre Jugendhilfe: Allgemeine Orientierung und spezielle Aspekte
6.2. Beispiele aus der täglichen Arbeit
6.3. Abschließende Bemerkungen

7. Systemische Praxis in der Gemeindepsychiatrie (von Jürgen Armbruster und Gabriele Rein)
7.1. Begrifflichkeiten
7.2. Systemische Perspektiven in der Gemeindepsychiatrie
7.3. Beispiele aus der gemeindepsychiatrischen Praxis

Literatur

Beiträger

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
10 april 2007
Aantal pagina's
180
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Wolf Ritscher

Overige kenmerken

Product breedte
157 mm
Product hoogte
14 mm
Product lengte
235 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
157 mm
Verpakking hoogte
14 mm
Verpakking lengte
235 mm
Verpakkingsgewicht
321 g

EAN

EAN
9783525491010

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 18 euro en 99 cent.
Uiterlijk 13 juni in huis
Verkoop door bol
  • Gratis verzending door bol vanaf 20 euro
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice