Super Nanny und Eltern-Kind-Beziehung: Wie kann eine 'TV-Sozialpädagogin' die Eltern-Kindbeziehung nachhaltig positiv verändern? Wie kann eine 'TV-Sozialpädagogin' die Eltern-Kindbeziehung nachhaltig positiv verändern?

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783638793292
  • 07 september 2007
  • 28 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, Evangelische Hochschule fur Soziale Arbeit Dresden (FH), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Sendungen wie die Super Nanny werden in TV-Zeitschriften unter der Rubrik Ratgebersendung" gefuhrt. In der Medienwissenschaft spricht man von dem sogenannten Affektfernsehen. Gemeint sind "Sendungen, in denen einzelne Menschen bzw. Einzelschicksale im Mittelpunkt stehen." (LfR 1994) Das Genre beinhaltet sowohl Unterhaltungs- als auch Infotainment-Sendungen, die von privaten aber auch offentlich-rechtlichen Sender ausgestrahlt werden. Bei der Veroffentlichung des Intimen verschieben sich zunehmend die offentlichen und privaten Grenzen. Haufig werden aus unterhaltungs- bzw. sensationsorientierten Effekten Tabus in Frage gestellt oder gebrochen. (http: //www.uni-koeln.de/phil-fak/psych/diff/forschung/projekte/affekttv.html, Sept. 2006) Die Dipl.-Psychologen Gary Bente und Bettina Fromm sagen - folgende vier Dimensionen charakterisieren das Sendeformat: Personalisierung: Darstellung von Einzelschicksal, auf die unmittelbar betroffene Einzelperson; Allgemeines tritt hinter dem Individuellen zuruck; die Person des Moderators schafft ein Klima der Vertrautheit und Verlasslichkeit. Authentizitat: Die wahren" Geschichten der unprominenten Personen werden je nach Sendekonzept entweder erzahlt oder zum Zwecke der medialen Verbreitung vor der Kamera inszeniert. Nach den ersten Folgen im September 2004 der Super Nanny gab es sehr unterschiedliche Reaktionen, die Kritik kam von Padagogen und Fachverbanden. In der Eigendarstellung der Sendung wird das Konzept wie folgt beschrieben: Gemeinsam mit Kindern und Eltern sucht sie nach den Ursachen, erarbeitet individuelle Losungen und trainiert sieben Tage lang intensiv mit den Betroffenen. (http: //www.rtl.de/ratgeber/familie_874387.php) (10.September 2006)) Vom Kinderschutzbund bis hin zu Institutionen der Familienthe"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
07 september 2007
Aantal pagina's
28
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Mate Baksa-Soos
Hoofduitgeverij
Grin Publishing

Overige kenmerken

Editie
07002
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
140 mm
Product hoogte
2 mm
Product lengte
216 mm
Verpakking breedte
140 mm
Verpakking hoogte
2 mm
Verpakking lengte
216 mm
Verpakkingsgewicht
45 g

EAN

EAN
9783638793292
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.