Thermische Seewassernutzung in Deutschland Bestandsanalyse, Potential und Hemmnisse seewasserbetriebener Wärmepumpen

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658209001
  • 26 januari 2018
  • 257 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Henriette Kammer untersucht die Hemmnisse für den Einsatz von seewasserbetriebenen Wärmepumpen in Deutschland und zieht damit Rückschlüsse auf andere Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, deren geringer Einsatz das Vorankommen der Wärmewende in Deutschland behindert.

Henriette Kammer untersucht die Hemmnisse für den Einsatz von seewasserbetriebenen Wärmepumpen in Deutschland und zieht damit Rückschlüsse auf andere Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, deren geringer Einsatz das Vorankommen der Wärmewende in Deutschland behindert. Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen setzen Lösungsmöglichkeiten frei, die eine erfolgreiche Energiewende ermöglichen können.
Der Inhalt
  • Bestandsanalyse vorhandener Anlagen in Deutschland
  • Wärmebedarf in Deutschland an Seen > 50ha
  • Hemmnisse für die Nutzung von Wärmepumpen an Seen in Deutschland
  • Akzeptanz bei Wasserbehörden
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Geographie, Energietechnik und Wasserwirtschaft
  • Entscheider in Wasserrechtsbehörden und Politik, Planer und Betreiber von Heizungsanlagen
Die Autorin Henriette Kammer hat einen Bachelor in Bioenergie der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg und einen Master in Geographie der Universität Eichstätt-Ingolstadt mit dem Schwerpunkt Bildung für nachhaltige Entwicklung. In Kooperation mit der Fakultät Bauingenieurwesen der Hochschule Konstanz wurde am Institut für Geographie und Geologie der Universität Würzburg die vorliegende Arbeit angefertigt.

Henriette Kammer untersucht die Hemmnisse für den Einsatz von seewasserbetriebenen Wärmepumpen in Deutschland und zieht damit Rückschlüsse auf andere Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien, deren geringer Einsatz das Vorankommen der Wärmewende in Deutschland behindert. Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen setzen Lösungsmöglichkeiten frei, die eine erfolgreiche Energiewende ermöglichen können.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
26 januari 2018
Aantal pagina's
257
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Henriette Kammer
Hoofduitgeverij
Springer Vieweg

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2018
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
502 g

EAN

EAN
9783658209001
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 80 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice