Über: Jürgen Becker - 'Felder' Ebook Tooltip

Afbeeldingen
Inkijkexemplaar
Artikel vergelijken
  • Duits
  • E-book
  • 9783638875158
  • 12 december 2007
  • Adobe ePub
Alle productspecificaties
  • Je leest ebooks gemakkelijk op je Kobo e-reader, of op je smartphone of tablet met de bol.com Kobo app. Let op! Ebooks kunnen niet geannuleerd of geretourneerd worden.

Samenvatting

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Großstadt-Lyrik, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jürgen Becker, 1932 in Köln geboren, stellte mit dem Buch 'Felder' 1964 ein Werk über die Sprache vor, dass in der Tradition von Döblins 'Alexanderplatz' oder Joyces 'Dublin' untrennbar mit Köln verbunden ist. Der Autor fängt die Gespräche und Geräusche seiner Umgebung ein und zeichnet die Stadt und die Gesellschaft der 60er Jahre nach. Gleichzeitig war er an der Debatte über das Ende der Erzählbarkeit, die die Literaten dieser Zeit führten, beteiligt. Er stand für die Offenheit und Freiheit in einer subjektiven Erzählhaltung und stellte die Frage nach dem Schreibimpuls des Autors. Als seine 'Felder' erstmals veröffentlicht wurden, schrieb man ihm den Ruf eines Schriftstellers zu, der die gängigen Gattungen einschmelze. Ziel dieser Arbeit ist es, den experimentellen Charakter der 'Felder' zu erfassen und das theoretische Konzept Beckers zu analysieren. Hierfür wird mit dem Entstehungshintergrund der 'Felder' begonnen. Dazu wird die Problematik einer realistischen und erkenntnisstiftenden Wirklichkeitsbeschreibung im Roman dargestellt. Allerdings soll der Schwerpunkt auf der Frage nach der Funktion von der Sprache liegen. Es wird kurz auf Heißenbüttel und Adorno verwiesen, um die Gemeinsamkeiten mit Becker aufzuzeigen. Die Ergebnisse werden auf den Buchtitel übertragen, um so seiner Tragweite als topographisches Portrait der Kölner Bucht und den dort lebenden Menschen zu begreifen. Auch erhellt sich dadurch die Bedeutung des Titels 'Felder' als Sprach- und Bedeutungsfelder, die ihren Ursprung im Bewusstsein des Ichs haben.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
E-book
Oorspronkelijke releasedatum
12 december 2007
Ebook Formaat
Adobe ePub

Betrokkenen

Hoofdauteur
Alexander Brehm
Hoofduitgeverij
Grin Verlag

Lees mogelijkheden

Lees dit ebook op
Android (smartphone en tablet) | Kobo e-reader | Desktop (Mac en Windows) | iOS (smartphone en tablet) | Windows (smartphone en tablet)

Overige kenmerken

Editie
1
Studieboek
Nee

EAN

EAN
9783638875158

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Ebook
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : E-book
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 10 euro en 99 cent.
Direct beschikbaar
Verkoop door bol
  • E-book is direct beschikbaar na aankoop
  • E-books lezen is voordelig
  • Dag en nacht klantenservice
  • Veilig betalen
Houd er rekening mee dat je downloadartikelen niet kunt annuleren of retourneren. Bij nog niet verschenen producten kun je tot de verschijningsdatum annuleren.
Zie ook de retourvoorwaarden