Vereine als oeffentliches Gut Die Sozio-politischen Wirkungen Lokaler Schweizer Vereinslandschaften

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Engels
  • Paperback
  • 9783658068080
  • 18 september 2014
  • 267 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Um die Makroeffekte gemeindespezifischer Vereinslandschaften auf individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger untersuchen zu können, erhebt der Autor Informationen über die lokalen Vereine in 57 mittelgroßen Schweizer Gemeinden und kombiniert sie mit Daten aus einer Bevölkerungsumfrage in diesen Gemeinden.

David Born zeigt auf, dass Vereine ein öffentliches Gut darstellen, welches Wirkungen über den Kreis der Vereinsmitglieder hinaus erzeugt. Um die Makroeffekte gemeindespezifischer Vereinslandschaften auf individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger untersuchen zu können, erhebt der Autor Informationen über die lokalen Vereine in 57 mittelgroßen Schweizer Gemeinden und kombiniert sie mit Daten aus einer Bevölkerungsumfrage in diesen Gemeinden. Die Hypothesen zur Wirkung lokaler Vereinslandschaften werden anhand von Mehrebenenmodellen mit Interaktionseffekten empirisch überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass Vereine Werte und Normen über den Kreis der Vereinsmitglieder hinaus verbreiten und das private Engagement der Bürger somit als öffentliches Gut positive Wirkungen auf alle Gemeindebewohner erzeugt.

Der Inhalt

  • Datenerhebung: Vereinsbefragung in 57 Schweizer Gemeinden
  • Die lokalen Vereinslandschaften der Schweiz
  • Vereinsmitgliedschaft als individuelles Phänomen
  • Vereinslandschaften als Teil des sozialen Kontextes
  • Mehrebenenanalysen mit Interaktionseffekten zur Prüfung der Hypothesen

Die Zielgruppen

  • Dozenten und Studenten der politischen Soziologie und der quantitativ-vergleichenden Politikwissenschaft
  • Vereinsvorstände, Kommunalpolitiker, Verbände fürbürgerschaftliches Engagement, Stiftungen

Der Autor

David Born hat im März 2014 an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bern zum Doctor rerum socialium promoviert.

David Born zeigt auf, dass Vereine ein öffentliches Gut darstellen, welches Wirkungen über den Kreis der Vereinsmitglieder hinaus erzeugt. Um die Makroeffekte gemeindespezifischer Vereinslandschaften auf individuelle Einstellungen und Verhaltensweisen der Bürger untersuchen zu können, erhebt der Autor Informationen über die lokalen Vereine in 57 mittelgroßen Schweizer Gemeinden und kombiniert sie mit Daten aus einer Bevölkerungsumfrage in diesen Gemeinden. Die Hypothesen zur Wirkung lokaler Vereinslandschaften werden anhand von Mehrebenenmodellen mit Interaktionseffekten empirisch überprüft. Die Ergebnisse zeigen, dass Vereine Werte und Normen über den Kreis der Vereinsmitglieder hinaus verbreiten und das private Engagement der Bürger somit als öffentliches Gut positive Wirkungen auf alle Gemeindebewohner erzeugt.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
en
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
18 september 2014
Aantal pagina's
267
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
David Born
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
2014 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783658068080

Je vindt dit artikel in

Taal
Engels
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.