Versorgungsepidemiologie des Ulcus cruris in Deutschland Erkrankungshäufigkeit, Versorgungsqualität und Prädiktoren der Wundheilung

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658133207
  • 26 april 2016
  • 191 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Dieses Buch gibt die epidemiologische als auch versorgungswissenschaftliche Situation von Menschen mit einem Ulcus cruris in Deutschland auf der Grundlage von Sekundärdaten einer ge-setzlichen Krankenversicherung (GKV) wieder.

Dieses Buch gibt die epidemiologische als auch versorgungswissenschaftliche Situation von Menschen mit einem Ulcus cruris in Deutschland auf der Grundlage von Sekundärdaten einer ge-setzlichen Krankenversicherung (GKV) wieder. Darüber hinaus entwickelt und validiert die Autorin auf Basis dieser Daten ein Vorhersagemodell des Behandlungserfolges bezüglich der Wundheilung. Sie führt zur validen Schätzung der Erkrankungshäufigkeit eine interne Diagnosevalidierung durch und zieht zur Überprüfung der Übertragbarkeit des entwickelten Prädiktionsmodells zusätzlich Sekundärdaten aus der klinischen Routine heran. Diese Arbeit veranschaulicht damit die aktuelle Versorgungsrealität und stellt auch für die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte zur Optimierung des deutschen Gesundheitssystems und der Versorgung von Menschen mit einem Ulcus cruris eine wichtige Grundlage dar.
Der Inhalt• Epidemiologische Situation des Ulcus cruris• Versorgungssituation und Vorhersagemodell zum Behandlungserfolg auf Basis von Sekundärdaten der GKV• Identifizierung von Über-, Unter- und Fehlversorgung • Versorgungs- und Handlungsbedarf

Die Zielgruppen• Dozierende und Studierende der Gesundheitswissenschaften, Public Health, Pflegewissenschaften, Humanmedizin• Fachkräfte aus der Pflege, Ärzte (Dermatologen, Chirurgen, Phlebologen, Allgemeinmediziner), Wundexperten und Wundzentren

Die Autorin Dr. Anna Kristina Heyer ist wissenschaftliche Projektleiterin am Institut für Versorgungsforschung in der Dermatologie und bei Pflegeberufen (IVDP) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.


Dieses Buch gibt die epidemiologische als auch versorgungswissenschaftliche Situation von Menschen mit einem Ulcus cruris in Deutschland auf der Grundlage von Sekundärdaten einer ge-setzlichen Krankenversicherung (GKV) wieder. Darüber hinaus entwickelt und validiert die Autorin auf Basis dieser Daten ein Vorhersagemodell des Behandlungserfolges bezüglich der Wundheilung. Sie führt zur validen Schätzung der Erkrankungshäufigkeit eine interne Diagnosevalidierung durch und zieht zur Überprüfung der Übertragbarkeit des entwickelten Prädiktionsmodells zusätzlich Sekundärdaten aus der klinischen Routine heran. Diese Arbeit veranschaulicht damit die aktuelle Versorgungsrealität und stellt auch für die Entwicklung neuer Versorgungskonzepte zur Optimierung des deutschen Gesundheitssystems und der Versorgung von Menschen mit einem Ulcus cruris eine wichtige Grundlage dar.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
26 april 2016
Aantal pagina's
191
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Anna Kristina Heyer
Tweede Auteur
Kristina Heyer
Hoofduitgeverij
Springer

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2016 ed.
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
146 mm
Product hoogte
17 mm
Product lengte
213 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
297 g

EAN

EAN
9783658133207
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.