Zwischen Repraesentation und Diskurs Zur Rolle von Deliberation im parlamentarischen Entscheidungsprozess

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783658147426
  • 07 juli 2016
  • 291 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Andreas Schäfer liefert einen neuen, kontextualisierten Zugang zur Analyse der Bedingungen, Praktiken und Wirkungen von Deliberation im parlamentarischen Entscheidungsprozess und fördert Dimensionen demokratischer Praxis zutage, die in vorherrschenden Forschungsansätzen bisher vernachlässigt werden.

Andreas Schäfer liefert einen neuen, kontextualisierten Zugang zur Analyse der Bedingungen, Praktiken und Wirkungen von Deliberation im parlamentarischen Entscheidungsprozess und fördert Dimensionen demokratischer Praxis zutage, die in vorherrschenden Forschungsansätzen bisher vernachlässigt werden. In einer Fallstudie zum Deutschen Bundestag zeigt er unter anderem, dass Deliberation konsensbildende, aber auch kontestative Funktionen erfüllt und insbesondere auch spezifische indirekte und langfristige Effekte hervorbringt. Die Untersuchung eröffnet neue theoretische Perspektiven zur Betrachtung der Rolle von Deliberation sowohl im Parlament als auch innerhalb eines demokratischen Systems im Ganzen. Der Inhalt
  • Normative Theorie und empirische Deliberationsforschung
  • Ausgangsbedingungen parlamentarischer Deliberation
  • Formen, Prozesse und Praktiken der Kommunikation im parlamentarischen Beratungsprozess
  • Wirkungen parlamentarischer Deliberation
  • Implikationen für Demokratietheorie und Deliberationsforschung
Die Zielgruppen
  • Lehrende und Studierende der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Demokratietheorie, politische Kommunikation, Parlamentarismus, politisches System der BRD
  • Praktikerinnen und Praktiker im parlamentarischen Beratungs- und Entscheidungsprozess sowie dessen Beobachterinnen und Beobachter aus Medien und politischer Öffentlichkeit
Der AutorDr. Andreas Schäfer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität zu Berlin.


Andreas Schäfer liefert einen neuen, kontextualisierten Zugang zur Analyse der Bedingungen, Praktiken und Wirkungen von Deliberation im parlamentarischen Entscheidungsprozess und fördert Dimensionen demokratischer Praxis zutage, die in vorherrschenden Forschungsansätzen bisher vernachlässigt werden. In einer Fallstudie zum Deutschen Bundestag zeigt er unter anderem, dass Deliberation konsensbildende, aber auch kontestative Funktionen erfüllt und insbesondere auch spezifische indirekte und langfristige Effekte hervorbringt. Die Untersuchung eröffnet neue theoretische Perspektiven zur Betrachtung der Rolle von Deliberation sowohl im Parlament als auch innerhalb eines demokratischen Systems im Ganzen.

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
07 juli 2016
Aantal pagina's
291
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Andreas Schäfer
Hoofduitgeverij
Springer Vs

Overige kenmerken

Editie
1. Aufl. 2017
Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Nee
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
210 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
454 g

EAN

EAN
9783658147426
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

Niet leverbaar

Ontvang eenmalig een mail of notificatie via de bol app zodra dit artikel weer leverbaar is.

Houd er rekening mee dat het artikel niet altijd weer terug op voorraad komt.