Der unvollkommene Kreditmarkt als Bestimmungsgrund für eine teileffiziente Allokation ökonomischer Ressourcen

Afbeeldingen
Artikel vergelijken
  • Duits
  • Paperback
  • 9783838601267
  • 07 juli 1997
  • 88 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich zunachst grundsatzlich mit der Frage, welche volkswirtschaftlichen Verteilungsziele uber Markt und Wettbewerb erreichbar sind und welche Rolle hierbei der Kreditmarkt spielt. Es wird deutlich, welch entscheidende Allokationswirkung dem Kreditmarkt zukommt und das dieser sich von allen anderen Teilmarkten stark unterscheidet. Die geldpolitische Einflussnahme und die Ineffizienz diesbezuglicher Instrumentarien wird ebenso dargestellt wie die Zusammenhange von Kreditmarkt und Konjunktur. Entscheidende Ergebnisse: - Fehlallokation zwischen Finanz - und Guterwirtschaft. - Ineffizienz der Kapitalmarkte (gemessen am Verteilungsoptimum). - Unzulanglichkeiten geldpolitischer Steuerung. - zwangslaufige Verfehlung gesamtwirtschaflicher Verstetigungsziele. Weiterhin: - Moglichkeiten der Reformation geldpolitischer Einflussnahme. - Tendenzen (1992), die mittlerweile Realitat geworden sind. - Bekenntnis zu einer Geldpolitik, die aufgrund ihrer volkswirtschaftlichen Verantwortung die internationalen Kapitalmarkte nicht sich selbst und damit der allokativ destruktiven Gewinnmaximierung uberlassen darf. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: 1.Erklarung und Abgrenzung der Ausgangsthese2 1.2Systembedingte Interdependenzen: Kreditmarkt - Ressourcenallokation2 1.3Thesenorientierte Begriffserklarung3 1.3.1Modellpramissen vollkommener Markte und Unvollkommenheit des Kreditmarktes3 1.3.2Knappheit okonomischer Ressourcen6 1.3.3Effizienz von Markt und Wettbewerb7 1.3.4Relevanz modelltheoretischer Optima9 1.4Das Allokationsziel11 1.4.1Allokation okonomischer Ressourcen11 1.4.2Allokatives Marktversagen als Folge eines regulierten Kreditmarktes?12 2.Die Stellung des Kreditmarktes in monetaren Transmissionskonzeptionen15 2.1Grundsatzliche Uberlegungen bezuglich geldpolitischer Transmissionen15 2.2Kredittheoretische Transmissionskonzepte16 2.3Vermogenstheoretische Transmissionskonzepte17 2.4Geldpolitische Effizient der"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
07 juli 1997
Aantal pagina's
88
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Torsten Wunderlich
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
5 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
5 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
127 g

EAN

EAN
9783838601267

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Studieboek of algemeen
Algemene boeken
Beschikbaarheid
Leverbaar
Nog geen reviews
Kies gewenste uitvoering
Bindwijze : Paperback
Prijsinformatie en bestellen
De prijs van dit product is 68 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice