Die Kreditwerbung der Banken Eine Untersuchung ihrer Werbestrategien und Werbeversprechen. Eine Bildanalyse der Volks- und Raiffeisenbanken (et al.).

Afbeeldingen

Artikel vergelijken

  • Duits
  • Paperback
  • 9783838612683
  • 14 februari 1999
  • 162 pagina's
Alle productspecificaties

Samenvatting

Inhaltsangabe: Einleitung: Die Banken sitzen an einer gesamtwirtschaftlichen Schaltstelle; sie sammeln Sparbetrage ein, bieten Anlagemoglichkeiten und gewahrleisten uber die Kreditvergabe den Finanzierungsspielraum von Unternehmen und Verbrauchern. Im Vollzug ihrer pekuniaren Vermittlungstatigkeit uben sie auch immer direkten Einfluss auf den einzelnen Verbraucher aus, sprechen seine ganz individuellen Wunsche und Bedurfnisse an: "Die Banken selber haben samtliche Wunsche aufgenommen, sie verwalten - mit Altersvorsorge, Ausbildungskonto, Bausparvertrag und Vermogensbildung - das Personlichste uber das grosste Abstraktum, das Geld. Mit ihrer Werbung, die subtil erotisch alle Lebensbereiche durchs Nadelohr des Finanziellen treibt, rucken sie uns naher denn je. Dass der Bankier, ganz wie ein sakularer Priester, zwischen uns und unseren Begierden steht, gibt ihm die grosste historische Alltagsbedeutung. Deshalb seine hellen Raume, ihre aseptische Seriositat, ihre Diskretion: Es ist der phobische Reflex gegen das Obszone, das im Geldverkehr unterdruckt allgegenwartig ist." In einem industriekapitalistischen Wirtschaftssystem mit standig expandierendem Produktangebot verliert die Erwerbsarbeit allmahlich an sinnstiftender Kraft, wahrend die Stellung des Konsums im gegenwartigen Alltag stark an Bedeutung zunimmt. Der Konsum von Waren generiert zu dem bestimmenden Teil des menschlichen Lebensstils, wobei die Produkte dem Konsumenten zeigen, wie er seinen Alltag gestalten kann und zu gestalten hat. Denn immer mehr Menschen sind in der Lage, einen Konsumstandard zu erreichen, der noch vor einer Generation nur wenigen zuganglich war. Die zunehmende offentliche Prasenz der Produkte und ihre permanente warenasthetische Selbstanpreisung und Glucksversprechung besonders in der Werbung fuhren zu einem pathologischen Besitzwunsch, einem regelrechten "Warenhunger," den sofort zu stillen der Konsument im Laufe der Zeit gelernt hat. Er muss nicht mehr warten, bis die erforderliche Geldsumme"

Productspecificaties

Inhoud

Taal
de
Bindwijze
Paperback
Oorspronkelijke releasedatum
14 februari 1999
Aantal pagina's
162
Illustraties
Nee

Betrokkenen

Hoofdauteur
Guido Kiesel
Tweede Auteur
Guido Kiesel
Hoofduitgeverij
Diplom.De

Overige kenmerken

Extra groot lettertype
Nee
Product breedte
148 mm
Product hoogte
9 mm
Product lengte
210 mm
Studieboek
Ja
Verpakking breedte
148 mm
Verpakking hoogte
9 mm
Verpakking lengte
210 mm
Verpakkingsgewicht
218 g

EAN

EAN
9783838612683

Je vindt dit artikel in

Taal
Duits
Boek, ebook of luisterboek?
Boek
Beschikbaarheid
Leverbaar
Studieboek of algemeen
Studieboeken
Nog geen reviews

Kies gewenste uitvoering

Bindwijze : Paperback

Prijsinformatie en bestellen

De prijs van dit product is 104 euro en 99 cent.
3 - 4 weken
Verkoop door bol
  • Prijs inclusief verzendkosten, verstuurd door bol
  • Ophalen bij een bol afhaalpunt mogelijk
  • 30 dagen bedenktijd en gratis retourneren
  • Dag en nacht klantenservice